Kizad unterstützt deutsche Unternehmen in Abu Dhabi
10.04.2013 / ID: 110664
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hannover 8. April 2013: Die Khalifa Industrial Zone Abu Dhabi (Kizad), das neue, neben Abu Dhabis Hafen Khalifa gelegene Industriegebiet mit zugehörigem Logistikzentrum, hat auf der Hannover Messe bekannt gegeben, dass es ein wichtiges deutsches Industrieforum unterstützen wird.
Der "German Industrie Day" (Tag der deutschen Industrie, GID 2013) ist eine bekannte, jährlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfindende Veranstaltung, die sich darauf spezialisiert hat, den Ablauf der Geschäftstätigkeiten zwischen Deutschland, den VAE und der angrenzenden Golfregion zu verbessern, entsprechende Joint Ventures und den Austausch von Know-how sowie den Technologietransfer zwischen diesen Ländern zu vereinfachen.
Dieses Sponsoring stellt ein logisches Bindeglied für Kizad dar. Der Hafen Khalifa und Kizad sind eines der bislang größten infrastrukturellen Megaprojekte Abu Dhabis und werden sich zu einer der weltweit größten Industriegebiete entwickeln. Durch den Anschluss an die Straßen-, Schienen-, Luft- und Seewege vereint Kizad Hauptindustriezweige in sogenannten "vertikal integrierten Industrieclustern", die durch ihre räumliche Nähe Einsparungen in den Bereichen Transport und Produktion schaffen sowie Kosten reduzieren.
In seinem fünften Jahr ist der bekannte German Industry Day ein leistungsfähiges Forum für Spitzenmanager der Industrie, um nach Investitionsmöglichkeiten Ausschau zu halten und ihr Netzwerk zu erweitern. Spitzenmanager und Mitarbeiter auf Geschäftsführungsebene aus privatwirtschaftlichen und staatlichen Unternehmen der VAE und der angrenzenden Staaten kommen, um ihr Netzwerk mit einigen der führenden deutschen Mittelstandsbetriebe der Leicht- und Schwerindustrie zu pflegen.
Auf dem Forum finden auch zwei hochrangige Podiumsdiskussionen mit führenden Industriellen und Wirtschaftswissenschaftlern statt, die wertvolle Einblicke in das globale makroökonomische Umfeld und dessen Zusammenhang mit und Wirkung auf die industrielle Produktion und den Handel bieten.
Die Anmeldungen der von der FCF Fox Corporate Finance GmbH organisierten Veranstaltung deuten bereits jetzt darauf hin, dass das diesjährige Event das bislang Größte werden wird.
Die Bekanntgabe kommentiert Khaled Salmeen, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Kizad, wie folgt: "Mit der wachsenden Nachfrage nach Bauprojekten und Ingenieursdienstleistungen im Nahen Osten und der Golfregion geht ein entsprechendes Interesse für das Angebot von Kizad einher - sowohl von großen als auch von kleineren Industrieunternehmen in Deutschland. Kizad bietet diesen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, in die stabile und blühende Nahost-Region zu expandieren und sich dort anzusiedeln. Unsere strategisch günstige geographische Lage, der Anschluss an erstklassige regionale Straßennetze in der ganzen Region des Arabischen Golfs und die niedrigen Betriebskosten stellen, in Kombination mit unserem unbürokratischen "Alles aus einer Hand"-Konzept, für die Investoren spannende Perspektiven dar."
Arno Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FCF Fox Corporate Finance GmbH, Organisator des German Industry Day 2013, sagt: "Wir freuen uns, dass Kizad uns auf dem diesjährigen Event als strategischer Partner zur Verfügung steht. Als Investmentbank, deren Ziel es ist, mittelständische Unternehmen zu unterstützen, sind wir uns in höchstem Maße der notwendigen Infrastruktur bewusst, die oftmals entscheidend für den Erfolg einer Firma ist. Kizad ist ganz klar eine Organisation mit einem Angebot, das viele deutsche Mittelstandsunternehmen im in der Industrie anspricht. Dadurch vervollständigen wir unsere Investmentstrategien."
"Deutsche Industrieunternehmen haben sich bereits einen hervorragenden Namen damit gemacht, dass sie Aufträge für infrastrukturelle Schlüsselprojekte in der Golfregion ausgeführt haben. Tatsächlich waren einige Unternehmen direkt am Bau des Hafens Khalifa und des Kizad Industriegebiets beteiligt", fügt Fuchs hinzu.
Abu Dhabis neu eingeweihter Hafen Khalifa und die Zone A (erste Phase) von Kizad wurden mit einem Investitionsvolumen von EUR 5,64 Milliarden (USD 7,2 Milliarden) errichtet und stellen nun den einzigen voll funktionsfähigen Tiefwasserhafen der Region mit einem halbautomatischen Containerterminal dar.
In seinem neuen Handels- und Industriegebiet spricht Kizad diverse vertikale Industriezweige und speziell konzipierte Industriecluster an. Sie schließen folgende Bereiche ein: Aluminiumindustrie, Stahlindustrie, Glasherstellung, Pharma- und Gesundheitsindustrie, Lebensmittelindustrie, Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie, Handel und Logistik sowie gemischte Nutzung und sonstige Industrie.
Die Zone A von Kizad sowie der Hafen Khalifa erstrecken sich über eine Fläche von 52 km², werden jedoch in der zweiten Bauphase auf 418 km² erweitert - dies entspricht einem Drittel der Fläche Singapurs.
Der German Industry Day 2013 findet am 28. Mai im Fairmont Bab Al Bahr Hotel statt. Die Veranstaltung wird von der Fox Corporate Finance GmbH durchgeführt, einer unabhängigen Investmentbank, die sich auf die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert hat, und sie wird unterstützt von Kizad, der Deutschen Börse und der Handelskammer von Abu Dhabi. Eine Teilnahme am GID ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Interessenten an einer Teilnahme der Konferenz oder als ausstellendes Unternehmen können unter Veronika.Degle@fcf.de Kontakt mit Frau Veronika Degle aufnehmen.
Industriezone Gewerbegebiet steuerfrei Freihandelszone Abu Dhabi Industriegebiet Kizad Vereinigte Arabische Emirate UAE
http://www.kizad.com
KIZAD Abu Dhabi
PO Box 54477 Abu Dhabi, PR via 89160 Dornstadt
Pressekontakt
http://www.commfirm.com
Commfirm
Falkenring 8 89160 Dornstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Ludwig
10.09.2015 | Andrea Ludwig
LEHRERINNEN UND LEHRER AUS DEUTSCHLAND AUFGERUFEN, SICH UM DEN GLOBAL TEACHER PRIZE 2016 ZU BEWERBEN
LEHRERINNEN UND LEHRER AUS DEUTSCHLAND AUFGERUFEN, SICH UM DEN GLOBAL TEACHER PRIZE 2016 ZU BEWERBEN
21.05.2014 | Andrea Ludwig
Danone-Tochter Bledina optimiert Logistikkette mit TMS-Lösung Transwide
Danone-Tochter Bledina optimiert Logistikkette mit TMS-Lösung Transwide
19.05.2014 | Andrea Ludwig
Unternehmensgeschichte erlebbar gemacht: Archivmaterial bei Ziegler lässt Generationen lebendig werden
Unternehmensgeschichte erlebbar gemacht: Archivmaterial bei Ziegler lässt Generationen lebendig werden
13.05.2014 | Andrea Ludwig
Transwide erweitert Vertrieb im deutschsprachigen Raum
Transwide erweitert Vertrieb im deutschsprachigen Raum
13.05.2014 | Andrea Ludwig
Zurück in die Zukunft - neues Design-Telefon Tangent 500 von Audioline
Zurück in die Zukunft - neues Design-Telefon Tangent 500 von Audioline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
