Warten bis der Neue kommt
19.04.2011 / ID: 11128
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Führungspositionen über eine Personalberatung neu oder erstmalig zu besetzen erfordert Geduld. Nur selten sind Führungskräfte in der geforderten Qualifikation sofort verfügbar. Meist muss mit 6-9 Monaten gerechnet werden, ehe ein neuer Manager für die Nachfolge gefunden und einsatzbereit ist. In der Zwischenzeit ist die Position vakant - je hochrangiger, desto höher sind Belastung und Risiko für das Unternehmen.
Interim-Manager stehen bereit, die Lücke übergangsweise zu schließen und Unternehmen wie Personalberatung den Zeitdruck zu nehmen. Dabei sind Interim-Manager durchaus nicht zweite Wahl. Dass sie innerhalb von 1-2 Wochen einsetzbar sind, setzt sie nicht etwa herab, sondern unterstreicht nur die Flexibilität des Interim-Managements. Interim-Manager sind hoch qualifizierte und erfahrene Führungskräfte, die auf allen Ebenen nach kurzer Einarbeitung spürbar Entlastung schaffen, im In- und Ausland.
Kontinuität im Tagesgeschäft und Erhaltung der Führung sind die am meisten benannten Motive für den Einsatz von Interim-Managern für die Vakanzüberbrückung. Hinzu kommt aber zunehmend ein weiterer Aspekt: Interim-Manager sind als unbelastete Dritte am besten dafür geeignet, fällige Reformen einzuleiten oder Aufbauarbeit zu leisten. Für das Unternehmen hat dies den Vorteil, den Nachfolger unbeschadet in seine neue Funktion einsetzen zu können und darüber hinaus in der Verfolgung seiner Ziele ohne Zeitverlust voranzukommen.
Für die Personalberatung liegt der Vorteil darin, mit der gewonnenen Zeit näher am Anforderungsprofil arbeiten zu können und weniger Kompromisse machen zu müssen. Die Treffsicherheit der Personalentscheidung ist deutlich höher. Sollte die Personalberatung verpflichtet worden sein, im Fall einer Fehlbesetzung kostenlos nachbessern zu müssen, würde der Einsatz eines Interim-Manager dazu beitragen, das Risiko potentieller Folgekosten für die Personalberatung zu senken.
Und der Kandidat selbst? Er würde mit höherer Sicherheit der Richtige am richtigen Ort sein und hoffentlich lang und erfolgreich bleiben.
http://www.international-interim.de
SI Interim Management UG
Im Biengarten 3 69151 Neckargemünd
Pressekontakt
http://www.agentur-schaefer.com
Agentur Schäfer PR & Marketing
Neckarstaden 20 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Bartsch
08.08.2011 | Bianca Bartsch
Interim Management in Singapur
Interim Management in Singapur
26.07.2011 | Bianca Bartsch
Interim Management in den USA
Interim Management in den USA
11.07.2011 | Bianca Bartsch
Internationales Interim Management II
Internationales Interim Management II
30.05.2011 | Bianca Bartsch
René Bollier ist Interim-Manager des Jahres
René Bollier ist Interim-Manager des Jahres
14.04.2011 | Bianca Bartsch
Interim-Management in China
Interim-Management in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
16.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
16.07.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
15.07.2025 | GmbH-verkaufen24
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
15.07.2025 | Alvarez & Marsal
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
