Mixed Teams gehören heute zum Unternehmensalltag
19.04.2011 / ID: 11238
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Mannheim, 19. April 2011. Der Einsatz von Mixed Teams ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die empirische Studie Arbeits- und Organisationsstrukturen in Bewegung des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) und Hays zeigt auf, dass mittlerweile zwei Drittel aller deutschen Unternehmen gemischte Teams aus internen und externen Mitarbeitern einsetzen.
Mixed Teams werden vor allem in der IT sowie in der Produktion und Fertigung eingesetzt. Die Ergebnisse belegen, dass Unternehmen mithilfe des Einsatzes von Mixed Teams vor allem schneller auf veränderte Anforderungen reagieren (64%) und komplexe Problemstellungen besser bewältigen (62%) können.
Auch wenn die positiven Aspekte von Mixed Teams in der Wahrnehmung der 451 befragten Führungskräfte aus Organisationen überwiegen, birgt ihr Einsatz auch Herausforderungen. Insbesondere ein höherer Steuerungsaufwand, die relativ aufwändige Einarbeitung und ein potentieller Know-how-Verlust am Projektende gelten als sensibel. Demgegenüber spielen Schwierigkeiten bei der Integration der Externen keine Rolle.
Download der kompletten Studie unter: http://www.hays.de/studien
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/mtwn0d
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/mixed-teams-gehoeren-heute-zum-unternehmensalltag-20775
MixedTeams Projektwirtschaft Hays Arbeitsstrukturen Organisationsstrukturen gemischteTeams empirischeStudie
http://www.hays.de
Hays AG
Willy-Brandt-Platz 1-3 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.hays.de
Hays AG
Willy-Brandt-Platz 1-3 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Schabel
10.07.2013 | Frank Schabel
Zeitarbeiter mit hoher Qualifikation sind gefragt
Zeitarbeiter mit hoher Qualifikation sind gefragt
04.06.2013 | Frank Schabel
Steigender Bedarf an Spezialisten im ersten Quartal 2013
Steigender Bedarf an Spezialisten im ersten Quartal 2013
06.03.2013 | Frank Schabel
Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
29.01.2013 | Frank Schabel
Fachkräftemangel spitzt sich zu: Suche im Ausland wächst
Fachkräftemangel spitzt sich zu: Suche im Ausland wächst
11.01.2013 | Frank Schabel
Öffentliche Ausschreibungen laufen mehrheitlich elektronisch
Öffentliche Ausschreibungen laufen mehrheitlich elektronisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
