Berliner MTS Systems GmbH steigert Umsatz um 30 Prozent
19.04.2013 / ID: 112447
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wir freuen uns sehr, dass wir das Geschäftsjahr 2012* mit einem Umsatzwachstum von 30 Prozent und einem nahezu verdoppelten Gewinn - ohne Beteiligungsergebnis -äußerst erfolgreich abgeschlossen haben und damit unsere führende Stellung auf dem deutschen und europäischen Markt weiter festigen konnten", erklärt Marcus Piepenschneider, Controller und Prokurist der MTS Systems GmbH. "Darüber hinaus konnten wir durch die Zentralisierung im Bereich Rechnungswesen und Finanzen unsere Prozesse erheblich verschlanken und optimieren. Nicht zuletzt sind wir sehr stolz auf die nunmehr vierte Auszeichnung unserer Bonität - diesmal mit dem Prädikat "notenbankfähig" der Deutschen Bundesbank."
Auch zukünftig rechnet die MTS Systems GmbH - trotz Unsicherheit an den Kapitalmärkten und der andauernder Euro-Schuldenkrise - mit einer stabilen Nachfrage, da die Anforderungen an die Marktfaktoren Umwelt, Sicherheit und Komfort beim Einsatz neuer Technologien weiter ansteigen werden. Darüber hinaus ist in den Geschäftsfeldern Erneuerbare Energien und Services sowie auf dem osteuropäischen Markt mit einer deutlich steigenden Nachfrage zu rechnen.
Frank Danne, Managing Director bei der MTS Systems GmbH: "Die Stärkung unserer Position auf dem deutschen und europäischen Markt beruht zum einen auf dem kontinuierlichen Ausbau unserer strategischen Partnerschaften weltweit, zum anderen auf der permanenten Optimierung unserer Schnelligkeit, mit der wir auf Marktentwicklungen und Kundenwünsche reagieren. Ziel von MTS ist und bleibt, nicht nur unser technologisches Knowhow und unsere Entwicklungskompetenz, sondern auch unsere unsere Innovativität für ganzheitliche Kundenlösungen stetig zu steigern."
* abweichendes Geschäftsjahr 01.10 - 30.09.
http://www.mts.com
MTS Systems GmbH
Hohentwielsteig 3 14163 Berlin
Pressekontakt
http://www.stoebemehnert.de
stöbe mehnert. GmbH Agentur für Kommunikation
Charlottenstraße 13 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dorothee Stöbe
23.06.2014 | Dorothee Stöbe
Richtfest für das Wohnprojekt Flottwell Living: Ein neues Stadtquartier am Park am Gleisdreieck entsteht. Eine weitere Brücke verbindet die City-West
Richtfest für das Wohnprojekt Flottwell Living: Ein neues Stadtquartier am Park am Gleisdreieck entsteht. Eine weitere Brücke verbindet die City-West
14.05.2014 | Dorothee Stöbe
Groth Gruppe leistet bedeutenden Beitrag zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarktes
Groth Gruppe leistet bedeutenden Beitrag zur Entspannung des Berliner Wohnungsmarktes
29.04.2014 | Dorothee Stöbe
OVG Bischoff und LBBW Immobilien begründen Joint Venture für Neubauprojekt "M_Eins" in Berlin
OVG Bischoff und LBBW Immobilien begründen Joint Venture für Neubauprojekt "M_Eins" in Berlin
17.04.2014 | Dorothee Stöbe
Neues Wohngebiet entsteht: Der "Villenpark Potsdam" in Groß Glienicke lädt zur Besichtigung
Neues Wohngebiet entsteht: Der "Villenpark Potsdam" in Groß Glienicke lädt zur Besichtigung
27.02.2014 | Dorothee Stöbe
OVG Bischoff erwirbt Grundstück im Anschutz-Areal
OVG Bischoff erwirbt Grundstück im Anschutz-Areal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
