Finanzwelt informiert: Historisch hohe Erträge bei 15 Prozent Wachstum
25.04.2013 / ID: 113484
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden, 24.04.2013. (fw) Angesichts einer um 186,5 Mio. Euro auf 1.442,1 Mio. Euro gesteigerten Gesamt-Beitragseinnahme hat sich das Prämienvolumen in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdreifacht (2003: 520 Mio. EUR). Erstmals lagen die Prämieneinnahmen des Hauptgeschäftsfeldes Gesundheit und Pflege bei über 1 Mrd. Euro. Der Wachstumskurs im elften Jahr führte auch zu einem deutlichen Ausbau des Kundenbestandes um über 600.000 Personen auf insgesamt 7,3 Millionen Versicherte. Die Mitarbeiter des Innendienstes wurden im April 2013 durch eine Einmalzahlung in Höhe von 1.800 Euro am Unternehmenserfolg des Jahres 2012 beteiligt. Für das laufende Jahr wird ein Gruppen-Beitragswachstum von gut sechs Prozent auf über 1,5 Mrd. Euro angestrebt.
"Für dieses Jahr planen wir nach Jahren zweistelliger Prämiensteigerungen ein Wachstum mit Augenmaß in allen Geschäftsfeldern", sagte der HanseMerkur Vorstandsvorsitzende Fritz Horst Melsheimer anlässlich der Vorstellung der Bilanz 2012. "Nachdem wir erst 2010 die Beitragsmilliarde verbuchen konnten, peilen wir bereits 2013 bei einem gut sechsprozentigem Wachstum eine Prämieneinnahme von über 1,5 Milliarden Euro an".
FW-Verlag GmbH (http://finanzwelt.de/)
Söhnleinstraße 17
65201 Wiesbaden
Geschäftsführerin:
Dorothee Schöneich (http://finanzwelt.de/impressum)
Dorothee Schoeneich Finanzwelt Fachmagazin Finanzbranche Geldanlage Anlage Rendite Gewinn Wiesbaden Frankfurt Anleihe Anleihenindex Aktien News Finanznews Immobilien Gewerbe Gewerbeimmobilien Eurokrise Versicherungen Versicherungsgesel
http://www.finanzwelt.de
FW Verlag GmbH
Söhnleinstraße 17 65201 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.finanzwelt.de
FW Verlag GmbH
Söhnleinstraße 17 65201 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pressestelle finanzwelt
22.04.2013 | Pressestelle finanzwelt
CBRE: Gewerbeimmobilien in Kernländer Europas boomen
CBRE: Gewerbeimmobilien in Kernländer Europas boomen
17.04.2013 | Pressestelle finanzwelt
EU-Parlament begrenzt Banker-Boni
EU-Parlament begrenzt Banker-Boni
17.04.2013 | Pressestelle finanzwelt
Studie: Geldanlage bei Frauen ist häufig Teamwork
Studie: Geldanlage bei Frauen ist häufig Teamwork
12.04.2013 | Pressestelle finanzwelt
Neuer Rentenindex der F.A.Z. gestartet
Neuer Rentenindex der F.A.Z. gestartet
10.04.2013 | Pressestelle finanzwelt
Mehr Flexibilität in der Hinterbliebenen-Vorsorge
Mehr Flexibilität in der Hinterbliebenen-Vorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
