Professionelles Untertauchen erfordert professionelle Detektei
03.05.2013 / ID: 114958
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frank Ahearn hat 20 Jahre lang täglich bis zu 15 Leute aufgespürt- jetzt hat er den Spieß umgedreht und lässt Personen, seine Auftraggeber, verschwinden. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Privatdetektiv weiß er genau, was Skip Tracer (Personensucher) auf die richtige Fährte bringt und nutzt dieses Wissen und diese Erfahrungen nun, um Personen möglichst unauffindbar zu machen.
Neue Herausforderungen für die Detektei Lentz®
Für Marcus Lentz, Geschäftsführer der Detektei Lentz®, bedeutet dieses, dass das Aufsuchen verschwundener Personen entsprechend mehr professionelle Hilfe benötigt. Entsprechend steigen auch die Anforderungen an erfolgreiche Wirtschaftsdetekteien, die sich auf die Personensuche spezialisiert haben, wie z.B. die Wirtschaftsdetektei Lentz®.
Wie lässt Frank Ahearn nun seine Auftraggeber verschwinden? Ein wesentlicher Aspekt ist, dass seine Auftraggeber keine neue Identität erhalten, da dieses zum einen strafbar ist und zum anderen die Qualität der Fälschung nicht überprüfbar ist. Nach Einschätzung von Frank Ahearn fällt ein gefälschter Pass spätestens bei der Passkontrolle auf, womit der Versuch des Verschwindens dann auch gescheitert ist. Deshalb ist Frank Ahearns Strategie, seine Klienten mit ihrer alten Identität verschwinden zu lassen. Damit dieses entsprechend erfolgreich ist, legt er für die Skip Tracer bewusst falsche Fährten und baut eine "Firewall der Verwirrung" auf.
Firewall der Verwirrung
Diese Firewall der Verwirrung beinhaltet grundsätzlich drei Schritte: Erstens gilt es alle aktuellen Informationen zu löschen und zwar sowohl die realen - wie bestehende Adressverzeichnisse und Verträge wie Abos und Mitgliedschaften - als auch die Spuren im Internet wie Facebook Accounts, Blogs usw. Da - auch nach Ansicht von Frank Ahearn - nicht alle Daten löschbar sind, setzt hier nun der zweite Schritt an: das Legen falscher Fährten. In diesem Schritt geht es darum, viele, neue, falsche Informationen zu verbreiten, um somit den Skip Tracer auf eine falsche Fährte zu führen, wie z.B. ein Pseudoumzug: Beim Pseudoumzug sucht man in einem ausgewählten Ort über einen Makler eine neue Wohnung, meldet sich beim Stromanbieter an, usw.; und letztendlich zieht man gar nicht in diesen Ort!
Im dritten Schritt geht es darum, ein neues Leben zu beginnen. Hierbei ist u.a. insbesondere zu beachten, dass man bei einem neuen Job in Deutschland seinem Arbeitgeber seine Steuernummer nennen muss, dieses gilt es zu vermeiden. Ebenso sollte man Handy-, und Kreditkartenverträge sowie Postanschriften meiden, um keine Verbindungen und somit Spuren zu seinem Namen zu legen.
Maßnahmen der Detektei Lentz®
Diese Schritte verdeutlichen, dass die Anforderungen bei den Wirtschaftsdetekteien steigen und immer mehr kompetentes, qualifiziertes Personal erfordern. Diesem Trend trägt die Wirtschaftsdetektei Lentz® Rechnung, indem sie zum einen ausschließlich festangestellte, geprüfte Detektive (ZAD) bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler einsetzt und zum anderen ihre Mitarbeiter mit ihrem zugelassenen Ausbildungsbetrieb selbst ausbildet bzw. in ihrem umfangreichen Aus- und Fortbildungsprogramm ständig weiter qualifiziert. Damit sieht sich die Detektei Lentz® aktuell und für die Zukunft auch bei steigenden Anforderungen wie dem professionellen Verschwinden von Personen gut gewappnet.
Nähere Informationen zu dem Spezialgebiet Personensuche der Detektei Lentz® finden Sie unter http://www.detektei-lentz-im-einsatz.de und unter http://www.lentz-detektei.de/firmenprofil
http://www.lentz-detektei.de/
Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Nürnberger Straße 4 63450 Hanau
Pressekontakt
http://lentz-detektei.de/
Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Nürnberger Straße 4 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Braun
25.04.2014 | Julia Braun
Internationaler Fotowettbewerb: SCA und Getty Images suchen weltweit talentierte Fotografinnen
Internationaler Fotowettbewerb: SCA und Getty Images suchen weltweit talentierte Fotografinnen
16.01.2014 | Julia Braun
Anleitungen zum Krankfeiern
Anleitungen zum Krankfeiern
06.12.2013 | Julia Braun
Detektei Lentz® beobachtet "kranke Mitarbeiter" beim Nebenjob
Detektei Lentz® beobachtet "kranke Mitarbeiter" beim Nebenjob
11.11.2013 | Julia Braun
Detektei Lentz® klärt Altkleiderdiebstahl in großem Umfang auf
Detektei Lentz® klärt Altkleiderdiebstahl in großem Umfang auf
07.11.2013 | Julia Braun
Beste Empfehlungen für die Detektei Lentz® in Berlin
Beste Empfehlungen für die Detektei Lentz® in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
