Bewerbungsfrist zum Award "Bestatter des Jahres" läuft
06.05.2013 / ID: 115286
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bestattungsunternehmen, die ihre Unternehmenskommunikation insbesondere auch in den sozialen Medien gestalten, können sich ab sofort für den Award "Bestatter des Jahres" bewerben. Erstmals ausgeschrieben wird dieser Preis vom Bonner FID Fachverlag für Informationsdienste, der zudem Veranstalter des 2. Deutschen Bestatter Kongresses am 6./7. November 2013 ist. "Ausgezeichnet wird der Bestattungsunternehmer, der die heutigen kommunikativen Herausforderungen erkannt hat und sein Empfehlungs- wie Reichenweitenmarketing, Imagebau und Kundenbindung in sozialen Medien professionell betreibt", erklärt Diana Goldbeck, Veranstaltungsleiterin im FID Verlag.
Attraktiver Gewinn
Bewerben können sich alle Bestattungsunternehmer - gegebenenfalls mit ihren PR-Experten -, die soziale Medien wie Facebook, google+, Xing & Co. für ihre Unternehmenskommunikation einsetzen. Schon wer in einem sozialen Medium kommuniziert, kann am Wettbewerb teilnehmen. Verliehen wird der Award beim 2. Deutschen Bestatter Kongress 2013, der im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn mit freundlicher Unterstützung des Event-Partners ADELTA.FINANZ AG stattfinden wird. Der Award-Gewinner kann kostenfrei daran teilnehmen. Reisekosten sowie zwei Hotelübernachtungen werden ebenfalls vom FID Verlag übernommen. Als Anreiz zur Wettbewerbsteilnahme erhalten die ersten zehn Bewerber einen Nachlass auf den Kongressbeitrag in Höhe von 200 Euro.
Jury wählt Sieger
Bewerbungen bzw. Vorschläge für diesen Wettbewerb können ab sofort bis zum 30. August 2013 bei Diana Goldbeck, Leiterin Veranstaltungen im FID Verlag, eingereicht werden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei. Die ausführlichen Bewerbungsunterlagen finden Interessierte im Web unter http://www.bestatterkongress.de. Die Jury, die den Award vergibt, besteht aus Experten wie Peter Cramer, Inhaber der Agentur Panem et Circenses - Kontor für Kommunikation, Dr. Kerstin Gernig, Inhaberin der Agentur für KommunikationsGestaltung, Markus Hartlieb, Geschäftsführer der Social Network Akademie, Henner Knabenreich, Geschäftsführer der knabenreich consult sowie der Award-Initiatorin Diana Goldbeck vom FID Verlag.
Austausch und Information
Der 2. Deutsche Bestatter Kongress 2013 richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Bestattungsunternehmen und Bestattungsinstituten. Neben der Award-Verleihung steht dort ein umfangreiches Kongressprogramm mit einer begleitenden Fachausstellung im Vordergrund. Es präsentierten sich zahlreiche Dienstleistungspartner, vom Anbieter kreativer Trauerkarten und -Büchlein, von Totenmasken, Särgen und Urnen bin hin zu Vorsorgeprodukten, etwa von der abcfinance GmbH, einem weiteren Partnerunternehmen des FID Verlags. Die Anmeldefrist für den Deutschen Bestatter Kongress läuft ebenfalls bereits.
Bestattungsunternehmer FID-Verlag Bestatterkongress PR Soziale Medien Unternehmenskommunikation award Bestatter des Jahres
http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Diana Goldbeck
14.12.2017 | Diana Goldbeck
Deutscher Medienkongress 2018: Wann kommt künstliche Intelligenz beim "normalen" Verbraucher an?
Deutscher Medienkongress 2018: Wann kommt künstliche Intelligenz beim "normalen" Verbraucher an?
05.11.2013 | Diana Goldbeck
NEOCOM 2013: Gelungene Premiere in Düsseldorf
NEOCOM 2013: Gelungene Premiere in Düsseldorf
14.10.2013 | Diana Goldbeck
Versender des Jahres 2013 - Die Nominierten stehen fest
Versender des Jahres 2013 - Die Nominierten stehen fest
11.09.2013 | Diana Goldbeck
Nicht verpassen: Erleben Sie Tengelmann-Chef Karl-Erivan W. Haub und Tarek Müller (Otto-Projekt "Collins") auf der NEOCOM 2013
Nicht verpassen: Erleben Sie Tengelmann-Chef Karl-Erivan W. Haub und Tarek Müller (Otto-Projekt "Collins") auf der NEOCOM 2013
03.09.2013 | Diana Goldbeck
NEOCOM 2013: Erstmalige Verleihung des E-Commerce Startup Awards
NEOCOM 2013: Erstmalige Verleihung des E-Commerce Startup Awards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
