Lange Managernacht macht am 16. Mai Station in München
07.05.2013 / ID: 115510
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München / Berlin. Die lange Managernacht findet am Donnertag, den 16. Mai, erstmals in München statt. Drei Business-Experten und professionelle Vortragsredner vermitteln praxisnahes Know-how für Unternehmer, Manager und Entscheider in kleinen, mittleren und großen Unternehmen in einem besonders schönen Umfeld. Veranstalter sind der Deutsche Managerverband, das Deutsche Privatinstitut für Management und Mittelstand (DPIMM) und die Akademie der Kreativwirtschaft. Start der Reihe, die achtmal pro Jahr in verschiedenen Metropolen stattfindet, war im Februar. Tagungsort in München wird der renommierte und exklusive Weinkeller des Hotel Torbräu sein. Beginn ist um 19.00 Uhr.
"Wir möchten Business-Impulse und Praxistipps geben, Netzwerke ermöglichen und durch gemütliche Veranstaltungsorte und gutes Essen ein wertvolles Rund-um-Paket bieten, in dem sich Entscheider wohlfühlen. Wissensweitergabe für alle Sinne ist unser Ziel und Anspruch", erklären die drei Initiatoren Falk S. Al-Omary, Axel Meyl und Andreas Bode.
In München gehen die drei Vortragsredner und Unternehmensberater gemeinsam an den Start: Der Positionierungs- und PR-Experte Falk S. Al-Omary spricht zum Thema "Wie man Erfolge und Leistungen in die Öffentlichkeit trägt und seinen Verkauf beflügelt". Der ehemalige Bertelsmann-Manager und Inhaber des Unternehmens Kreativwirtschaft Andreas Bode gibt Einblicke in "Innovation und Kreativität - wie neue Geschäftsfelder und Produkte entstehen". Der Diplom-Kaufmann und Strategie-Profi Axel Meyl erklärt, "Wie man Unternehmenspotentiale schnell entdeckt und nachhaltig nutzt".
Bereits jetzt haben sich mehrere Münchener Unternehmensentscheider angemeldet. "Es wird viel Raum für Dialoge und den persönlichen Austausch geben", erklären die Veranstalter. So könnten auch individuelle Fragen geklärt und enge Geschäftskontakte geknüpft werden. München sei als starke Wirtschaftsmetropole der beste Rahmen für ein Eventformat wie die lange Managernacht.
Die Teilnehmerzahl der langen Managernacht in München ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- EUR zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten ist ein exklusives 4-Gänge-Menü, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie eine Auswahl an Tagungsgetränken. Gäste sind Manager, Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte aus München, Oberbayern und darüber hinaus. Veranstaltungsort am Donnerstag, den 16. Mai ist der Weinkeller des Hotel Torbräu, Tal 41, 80331 München-Zentrum. Veranstaltungsbeginn ist um 19.00 Uhr.
Weitere Informationen über die Referenten, das Konzept der langen Managernacht und die Themen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter http://www.managernacht.de. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Unternehmensentscheider Vortragsredner Unternehmensberater Deutscher Managerverband Deutsches Privatinstitut für Management und Mittelstand (DPIMM)
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e.V.
Friedrichstr. 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
