Hafervoll gehört zu den Hauptpreisträgern der Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs.
10.05.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kurz vor der Entscheidung der Jury rutschten neben den Veranstaltern des "NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V." und seinen zahlreichen Unterstützern auch die nominierten Gründer und Jungunternehmer nervös auf ihren Stühlen hin und her. Besonders für das Team Hafervoll bestehend aus dem Ernährungswissenschaftler Robert Kronekker, Vertriebsprofi Philip Kahnis und Diplom-Kauffrau Kamila Cyra blieb die Prämierung bis zur letzten Sekunde spannend, erhielten sie doch als letztes Team den finalen Hauptpreis an diesem Abend.
Das Team konnte sich bereits über einen Förderpreis in Stufe 1 freuen, sowie in der zweiten Stufe gegen 80 Ideen durchsetzen und den auf 1.000EUR dotierten Hauptpreis und die Stimmen der Jury für sich gewinnen. Das Urteil der NUK-Jury war eindeutig: "Diese Gründer überzeugen nicht nur mit einem sehr gut geschriebenen Grob-Businessplan und einem herausragend durchdachten Konzept, sondern auch als Team. Im Vergleich zu Stufe 1 haben sie sich deutlich weiterentwickelt und überzeugen mit guten Marktkenntnissen."
Hintergrund:
Hafervoll ist das Müsli für die Hostentasche. Zusatzstofffrei, gebacken und trotzdem saftig war das Ziel. Die Gründer wollen die englische Variante des Müsliriegels nach Deutschland bringen, den sogenannten Flapjack. "Durch den hohen Haferflockenanteil von über 50% und der besonderen Verarbeitungsweise, erhält der Kunde einen neuen außergewöhnlichen Geschmack", erzählt Philip Kahnis an dem Abend der Prämierung dem gespannten Publikum. "Unsere Riegel sind ein leckerer und gesunder Snack für den Alltag, beim Sport oder im Büro", erklärt der Ernährungswissenschaftler Robert Kronekker. Davon konnten sich die eingeladenen Gäste im Anschluss der Präsentationen sogar selbst überzeugen. Die drei Gründer tüfteln derzeit im "Gründer- und Innovationszentrum Köln" an den Details und ihren Markteintritt.
Zur Teilfinanzierung der ersten Produktionsmenge hat sich das Gründerteam für Crowdfunding-Aktion entschlossen, welche ab dem 30. Mai startet. Die Informationen dazu und regelmäßige Neuigkeiten zum Stand der Dinge teilt das Start-Up auf seiner Facebook-Seite: http://www.facebook.com/Hafervoll
Hafervoll Müsliriegel NUK Neues Unternehmertum Rheinland Businessplan-Wettbewerb Hauptpreisträger Zusatzstofffrei
http://www.hafervoll.de
Hafervoll
Eupener Straße 165 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.hafervoll.de
Hafervoll
Eupener Straße 165 50933 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philip Kahnis
04.11.2013 | Philip Kahnis
Wolfman Holding (u.a. Knusperreich) investiert in HAFERVOLL
Wolfman Holding (u.a. Knusperreich) investiert in HAFERVOLL
04.07.2013 | Philip Kahnis
Kölner Start-Up startet Crowdfunding für Müsliriegel
Kölner Start-Up startet Crowdfunding für Müsliriegel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
21.04.2025 | Novum Capital Partners SA
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
20.04.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
