Mit Randstad Professionals vom Berater zur Führungskraft
14.05.2013 / ID: 116543
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In der aktuellen Trendstudie "Ingenieurkarriere 2013: Chancenvergleich zwischen Industrie und Beratung" beleuchtet der Marktforscher Lünendonk die Entwicklungsperspektiven junger Ingenieure in Industrie und Beratung. Die Ergebnisse zeigen, dass Engineering-Dienstleister die bislang von der Mehrzahl der Young Professionals favorisierten Großkonzerne längst überholt haben. Zwar sind die Karrierefaktoren aufgrund dynamischer Strukturen wesentlich vielversprechender als in der Industrie, in Sachen Arbeitgeberattraktivität liegen sie jedoch zurück. Zu Unrecht, wie Stephanie Vonden, Geschäftsführerin von Randstad Professionals erklärt: "Für Absolventen und Young Professionals ist die Beratung das ideale Karrieresprungbrett. Sie sind projektbezogen bei verschiedenen Unternehmen im Einsatz und erweitern dadurch ihr fachliches Know-how."
Hervorragend qualifizierte Ingenieure sind in Unternehmen sehr gefragt, viele nutzen die Beratung auch als Einstieg in die Industrie. Wie die Ergebnisse der Lünendonk Studie zeigen, wechseln fast zwei Drittel bereits nach wenigen Jahren vom Dienstleister in eines der Kundenunternehmen - in der Regel in einer höheren Position als Kollegen mit der gleichen Berufserfahrung die zuvor im Unternehmen gearbeitet haben. Bei Randstad Professionals verhält es sich ähnlich, weiß Stephanie Vonden, die das unter anderem im ausgezeichneten Verhältnis zu den Kunden begründet sieht: "Mit vielen Unternehmen arbeiten wir bereits seit Jahren sehr eng zusammen. Sie kennen und vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter - das öffnet Türen, die auf klassischem Weg oft verschlossen bleiben." Besonders Ingenieure die von einer Fach- in eine Führungskarriere wechseln wollen profitieren davon. Zwar ist ein Wechsel in 84,6 Prozent der befragten Industrieunternehmen ebenfalls möglich, mit 94,1 Prozent liegt die Zahl in der Beratung jedoch deutlich höher. Gerade zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn können viele Young Professionals nicht einschätzen, welcher Weg für sie der richtige ist. Engineering-Dienstleister bieten aufgrund ihrer höheren Dynamik und der vielfältigen Erfahrungswerte ideale Rahmenbedingungen für eine individuelle Karriereplanung. Mit einer international ausgerichteten Jobbörse ermöglicht Randstad Professionals die eigene Karriere auch auf globaler Eben voranzutreiben. Ausgezeichnete Karrierechancen in mehr als 1.300 aktuell offenen Stellen geben jungen Ingenieuren die Gelegenheit sich davon zu überzeugen. Wie die Ergebnisse der Lünendonk Studie zeigen liegen Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering-Services in vielen Bereichen der Karrierefaktoren und Arbeitgeberattraktivität deutlich vorne.
Randstad Professionals Ingenieure Engineering Karriere Industrie Großkonzern Young Professionals Beratung Dienstleister Lünendonk Trendstudie
http://www.randstad-professionals.de
Randstad Professionals
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad-professionals.de
Randstad Professionals
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Teufel
22.01.2014 | Simone Teufel
Holger Küster ist neuer Geschäftsführer bei Randstad Professionals
Holger Küster ist neuer Geschäftsführer bei Randstad Professionals
20.09.2013 | Simone Teufel
Mit Randstad Professionals sind Ingenieure auf der Überholspur - Exklusiv hinter die Kulissen bei BMW blicken
Mit Randstad Professionals sind Ingenieure auf der Überholspur - Exklusiv hinter die Kulissen bei BMW blicken
29.04.2013 | Simone Teufel
Ingenieurkarriere 2013: Schneller Karriere machen mit Randstad Professionals
Ingenieurkarriere 2013: Schneller Karriere machen mit Randstad Professionals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
