Pressemitteilung von Ulrike Waltsgott

Ein Meilenstein an der Kuvertierstraße: Pitney Bowes verkauft 1.000. MPS System


22.05.2013 / ID: 118018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Heppenheim, 22. Mai 2013 - Pitney Bowes hat heute die Installation des 1.000. Kuvertiersystems der Mailstream Productivity™ Series (MPS) bekannt gegeben. Das System steht für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz - gerade in besonders anspruchsvollen Produktionsumgebungen. Bereits 400 Druck- und Weiterverarbeitungsunternehmen in 24 Ländern setzen auf CCM-Lösungen von Pitney Bowes und verarbeiten so jeden Monat Millionen mehrseitiger Geschäftsdokumente - hochwertig, akkurat und revisionssicher.

Das Kuvertiersystem der Mailstream Productivity Series kam 2001 auf den Markt und nutzt über 150 patentierte Technologien, um komplexe Anwendungen mit bis zu 26.000 Poststücken pro Stunde bei höchster Präzision zu verarbeiten. Zusätzlich zu der bewährten Hardware bietet Pitney Bowes alle notwendigen Softwarelösungen, um den kompletten Workflow von der Dokumentenerstellung bis zum Output zu begleiten.

Die docsellent GmbH, ein führender Anbieter für Dokumenten- und Informationslogistik, verarbeitet heute ihr gesamtes Kuvertiervolumen mit drei MPS-Systemen von Pitney Bowes. Das Düsseldorfer Unternehmen war 2012 der erste Pitney Bowes Kunde, der das Leistungspotenzial der Systeme voll ausschöpfte: in Kombination kuvertieren die drei MPS ganze 80.000 Poststücke pro Stunde.

Auch in der Schweiz gewinnt die Mailstream Productivity Series an Beliebtheit: Seit kurzem setzt die Schweizer B-Source Outline AG, Spezialist für Business Process-Outsourcing im Bereich Output Management, bei seiner kompletten Transaktionsverarbeitung auf Pitney Bowes. René Felder, CEO bei B-Source Outline, beschreibt die Umstellung: "Bereits jetzt können wir sagen, dass wir alle mit diesem umfassenden Wechsel verbundenen Ziele erreichen werden: Wir reduzieren die Kosten drastisch und steigern gleichzeitig unsere Effizienz - und damit insgesamt die Qualität. Wir haben hier einen Mehrwert geschaffen, der die Basis für künftiges Wachstum legt."

"Der Erfolg der Mailstream Productivity Series basiert auf der Verknüpfung von fortschrittlicher Technologie und Innovation, hervorragendem Design und detaillierter Berücksichtigung der Kundenanforderungen", so Christoph Stehmann, President of Document Messaging Technologies, Pitney Bowes. "Unternehmen, in denen große Mengen verarbeitet werden, schätzen die Systeme der Mailstream Productivity Series aufgrund ihrer beständigen Performance, Produktivität und Flexibilität."

Das Kuvertiersystem der Mailstream Productivity Series lässt sich problemlos an wechselnde Kundenanforderungen anpassen, fügt sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften ein - und schafft so folgende Mehrwerte:
-Durch das Aufbringen vollfarbiger personalisierter Nachrichten, Angebote oder sonstigen Marketingbotschaften auf Umschläge steigert die MPS mit dem Inkjet-Farbdrucksystem Print+ Messenger™ von Pitney Bowes die Antwortquote bei Marketing-Mailings
-Die kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Umschlägen für die Geschäftskommunikation mit der Wrapper-Technologie von Pitney Bowes, die einfache Papierrollen in qualitativ hochwertige Poststücke verwandelt
-Eine Optimierung des Workflows, Vermeidung von Überkapazitäten und zusätzlichen Kosten für deren Lagerung und Entsorgung und niedrigere Poststückkosten durch die Verknüpfung von Druck und Weiterverarbeitung

Bildrechte: Pitney Bowes
Pitney Bowes Kuvertieren Mailstream Productivity Series Druck Document Messaging Technologies

http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 428.027
PM aufgerufen: 72.594.089