EURODOK GmbH in neuen Büroräumen
23.05.2013 / ID: 118046
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heppenheim , 23.05.2013 - Die EURODOK GmbH, führender Anbieter für technische Dokumentation, hat ein neues Büro in Heppenheim bezogen. Die steigende Mitarbeiterzahl machte dies notwendig. EURODOK beschäftigt aktuell 14 Mitarbeiter.
Gefeiert wurde mit einem Tag der offenen Tür, zu welchem rund einhundert Gäste erschienen. Auch der Bürgermeister von Heppenheim, Herr Rainer Burelbach ließ es sich nicht nehmen, zum Gratulieren bei EURODOK vorbeizuschauen.
Bei kleinen Häppchen konnten sich die Besucher von der hohen Qualität und der modernen Ausstattung der Büroräume überzeugen. Auf über 300 Quadratmetern arbeiten bei dem Dienstleister für Maschinen- und Anlagenbau 14 Mitarbeiter. Die bisherigen Räume waren inzwischen nicht nur zu klein geworden, auch die technische Infrastruktur, allem voran die schlechte Internetverbindung, machten den Umzug notwendig. Dafür ist am neuen Standort die Technik auf aktuellstem Stand: Breitband-Internet, mehrere Schulungsräume und ausreichend Parkplätze schaffen ein repräsentatives Ambiente für Kunden und Geschäftspartner.
"Wir freuen uns, in dieser Wachstumsphase die passenden Räumlichkeiten gefunden zu haben", so Ralf Löbelt, Inhaber und Geschäftsführer der EURODOK GmbH. Seit 2003 ist er Gesellschafter und Geschäftsführer, seit 2012 lenkt er das Unternehmen alleine, nachdem der Gründer Egon Eisermann aus der Führung ausgeschieden ist. Eisermann arbeitet heute noch für die EURODOK als Projektleiter und Berater, steht also mit seiner Erfahrung weiterhin zur Verfügung.
Ein Aufgabengebiet von EURODOK ist die Erstellung von Handbüchern für Sondermaschinen und Anlagen, aber auch für medizinische Geräte und für Software. Grundsätzlich verlangt der Gesetzgeber von Herstellern von Industrieprodukten je nach Gefährlichkeit des Produktes eine ausführliche Dokumentation, die neben der Bedienung auch die Inbetriebnahme und die Wartung beschreibt. Kunden aus der Region sind beispielsweise die SIRONA aus Bensheim oder MWM Mannheim.
Neben der Hauptstelle in Heppenheim betreibt das Unternehmen eine Zweigstelle in Bönnigheim, nahe Heilbronn. "Damit können die Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aber auch aus der Medizintechnik, der Softwareindustrie und der Umwelttechnik in den Industriezentren von Rhein-Main und Rhein-Neckar bis Stuttgart optimal bedient werden", so Löbelt.
Aktuell erschließt EURODOK weitere Geschäftsfelder. Beispielsweise mit 'Cloud-Computing' oder dem Vermieten von Redaktions-Arbeitsplätzen. Dabei können Kunden je nach Bedarf eine Redaktionssoftware nutzen, ohne die hohen Anschaffungskosten tragen zu müssen. Die Software läuft dabei auf den Servern der EURODOK, die Daten sind vor fremden Zugriffen geschützt und werden professionell gesichert. Außerdem können Kunden sich jederzeit der Ressourcen und Manpower von EURODOK bedienen, beispielsweise um bei Engpässen auf die Redakteure der EURODOK zurückgreifen zu können.
Neben der klassischen Redaktion als Dienstleistung hat die EURODOK in den letzten Jahren weitere Geschäftsbereiche aufgebaut. So treten die Mitarbeiter der EURODOK als Berater und Supporter für ein führendes Content-Management- und Redaktionssystem auf, es werden Schulungen dafür durchgeführt und der komplette Betrieb der Software beim Kunden verantwortet. Auch eigene Softwareprodukte werden inzwischen erfolgreich vertrieben.
http://www.eurodok.de
EURODOK GmbH
Odenwaldstr. 5 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.liepoltstumpf.de
Liepolt Stumpf GmbH
Vangerowstr. 17 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Liepolt
23.10.2018 | Peter Liepolt
Großer Empfang bei KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN
Großer Empfang bei KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN
06.06.2017 | Peter Liepolt
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN expandieren
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN expandieren
04.04.2017 | Peter Liepolt
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN für "Großer Preis des Mittelstandes 2017" nominiert
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN für "Großer Preis des Mittelstandes 2017" nominiert
30.03.2017 | Peter Liepolt
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN begrüßen neue Bauordnung in NRW bezüglich Vorgaben für Barrierefreiheit
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN begrüßen neue Bauordnung in NRW bezüglich Vorgaben für Barrierefreiheit
22.03.2017 | Peter Liepolt
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren Architektenlösungen für Pflegeeinrichtungen auf der Messe Altenpflege
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren Architektenlösungen für Pflegeeinrichtungen auf der Messe Altenpflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
