1.000 Besen für Hochfeld: Duisburger Unternehmensgruppe Im-mobilis ruft zur Weltrekordjagd auf
23.05.2013 / ID: 118215
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/3165169959) 1.000 Besen für Hochfeld so lautet ein Aktionstag, der am 14. Juli 2013 in Duisburg stattfindet. Getreu dem Motto Nicht meckern, sondern selber fegen wird im wahrsten Sinne des Wortes vor der eigenen Türe gekehrt. Hierbei soll sinnvolles bürgerliches Engagement gepaart mit jeder Menge Spaß die Öffentlichkeit sensibilisieren. Schließlich gilt Hochfeld als so genannter Problemstadtteil. Initiiert und organisiert wird der Aktionstag von der Duisburger Unternehmensgruppe Im-mobilis, die im Herzen Hochfelds auf der Heerstraße beheimatet ist.
Da Hochfeld immer wieder mit negativen Schlagzeilen in der Presse ist, möchten Anwohner und ortsansässige Unternehmen mittels eines gemeinsamen Aktionstags deutlich zeigen, dass man in Hochfeld durchaus gewillt ist, auch selbst etwas zu tun, erklärt Markus Drews, Geschäftsführer von Im-mobilis. Gleichzeitig kommt dem Stadtteil ein Großputz vor den Sommerferien zugute.
Auf der Jagd nach dem Weltrekord
Um zusätzliche Aufmerksamkeit zu bekommen und die Teilnehmer anzuspornen, wird mit der Aktion ein Weltrekord in Angriff genommen: 1.000 Besen gleichzeitig im Einsatz. Dieser wird bei Erfolg und nach eingehender Prüfung durch Guinness World Records offiziell bestätigt.
Die staatlich anerkannte Blindenwerkstatt Kaniss fertigt handgearbeitete Besen mit dem Motto 1.000 Besen für Hochfeld nicht meckern, sondern selber fegen an. Diese können zum Selbstkostenpreis von 12,50 Euro pro Stück an diversen Vorverkaufsstellen in Hochfeld und der Innenstadt erworben werden, erläutert Constanze Drews, Geschäftsführerin von Im-mobilis, die mit dem ersten Besen bereits Probe gefegt hat. Die Bestellung größerer Mengen Besen ist auch direkt bei Im-mobilis Unternehmensgruppe möglich. Ein weiteres Branding zugunsten der einzelnen Sponsoren wird ebenfalls.
Nach getaner Arbeit wird zusammen gefeiert
Im Anschluss an den Aktionstag wird gemeinsam auf dem Hochfelder Markt gefeiert. Nähere Informationen zum Rahmenprogramm werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen, fügt Markus Drews an.
Bisher haben bereits viele private Immobilienbesitzer und Mieter ihre Teilnahme zugesagt. Gemeinsam werden alle Teilnehmer am Aktionstag auf den Straßen Hochfelds fegen und den Müll anschließend auf dem Hochfelder Markt zusammentragen. Die Wirtschaftsbetriebe übernehmen die Entsorgung unter Federführung der Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. Unterstützt wird Im-mobilis zudem von der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas, der Gebag, dem Bethesda-Krankenhaus, der Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbH, dem Farbklecks, Glas Scholl, der LEG sowie der evangelischen Gemeinde und vielen anderen.
Im-mobilis Hochfeld Duisburg Guinness Stadtteil Aktionstag Besen Bürger Engagement fegen Makler Immobilienmakler Weltrekord
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Pressekontakt
http://durian-pr.de
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Oberpichler
04.03.2015 | Frank Oberpichler
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
12.05.2014 | Frank Oberpichler
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
