Weles baut Präsenz in China aus
29.05.2013 / ID: 119215
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mülheim, 29. Mai 2013 - Seit Februar 2013 ist die Weles GmbH aus Mülheim auch mit einer eigenen Niederlassung, der Weles Hong Kong Ltd., mit zwei Mitarbeitern in China vertreten. Bereits seit 2010 betreibt das Unternehmen eine Verkaufsrepräsentanz im chinesischen Ningbo. Weles wurde 2006 von Marc Wehning, Stephan Lesniak und Olaf Werwie gegründet und importiert USB-Artikel, Werbe- und Aktionsartikel sowie Gartenartikel aus Asien, die das Mülheimer Unternehmen unter den Marken Blue Chili Promotions und Gartenfreude in Deutschland vertreibt. Die Gründung der Niederlassung in Hong Kong dient einerseits dem Zweck, das Qualitätsmanagement vor Ort weiter zu optimieren und ist andererseits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Globalisierung des Geschäftes und zur Internationalisierung des Vertriebes von Weles.
"Von Hong Kong aus ist man schnell in Shenzhen, wo alle USB-Sticks und Elektronikteile produziert werden. Zudem ist von Hong Kong aus Vietnam leicht zu erreichen, wo ein Großteil der Gartenartikel von Gartenfreude produziert wird. In China ist es wichtig, dass man vor Ort ist und die Qualität und Produktion ständig überprüft. Von Anfang an haben wir die Produktion und Qualität der importierten Ware vor Ort entweder selber, durch einen Mitarbeiter des Repräsentanzbüros in Ningbo oder durch spezielle Inspektionsfirmen kontrolliert und überwacht. Die Niederlassung bietet uns jetzt aber die Möglichkeit, auch spontane, unangemeldete Kontrollen durchzuführen. Wenn man als Unternehmen ständig präsent ist, wird man in China respektvoller behandelt. Denn die Kunst in China ist es, sich keine minderwertige Ware andrehen zu lassen. Das ist auch der Grund, warum viele Unternehmen, die Ware aus China verkaufen, den Import anderen Unternehmen überlassen. Mit einer eigenen Niederlassung haben wir einen noch besseren Qualitätsfilter", erklärt Marc Wehning, Geschäftsführer der Weles GmbH.
Dabei achten die drei Unternehmensgründer nicht nur auf eine hervorragende Qualität der importierten Produkte, sondern setzen sich als Mitglied in der "Business Social Compliance Initiative" (BSCI) nachdrücklich für faire Arbeitsbedingungen in den Lieferländern ein und fördern gemäß dem Codex der BSCI sozialverträgliche Produktionsbedingungen in den Unternehmen ihrer Geschäftspartner.
Die Erfolgsgeschichte der drei Unternehmensgründer, die schon während der Schul- und Ausbildungszeit wussten, dass sie eines Tages etwas zusammen auf die Beine stellen werden, begann 2006 in einem kleinen Zimmer in Speldorf mit einem Startkapital von 3 mal 800 Euro. Sechs Jahre später setzte die Weles GmbH knapp 3 Mio. Euro um und peilt für 2013 einen Umsatz von 5 Mio. Euro an. Seit der Gründung wächst das Unternehmen um durchschnittlich 30?% pro Jahr. Zum Mülheimer Team zählen heute zwölf Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. In China gibt es drei weitere Mitarbeiter und auch in London arbeiten zwei Angestellte für Weles.
http://www.weles.eu
Weles GmbH
Reichspräsidentenstraße 21-25 45470 Mülheim
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
