Thales Nederland setzt bei seiner globalen Kundenkommunikation auf SDL
10.06.2013 / ID: 121146
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
SDL (LSE: SDL) hat heute bekannt gegeben, dass Thales Nederland bei der Bewältigung der Geschäftsbeschränkungen durch die strengen Regularien der Verteidigungsbranche auf SDL setzt. Thales Nederland ist ein multinationales Unternehmen, das elektrische Systeme entwirft und erstellt sowie Dienstleistungen für integrierte Marinesystemen zur Überwachung, Waffenkontrolle, Kampfverwaltung und Systemintegration weltweit bereitstellt.
Thales Nederland ist die niederländische Tochter der internationalen Thales Group. Mit seinen erstklassigen Technologien und dem kombinierten Fachwissen von 67.000 Mitarbeitern in 56 Ländern ist die Thales Group führender Anbieter im Bereich der Sicherheit von Bürgern, Infrastruktur und Nationen. Zentrale Herausforderung in dieser Branche ist es, bei kritischen Entscheidungen den betreffenden Personen - beispielsweise Kommandanten bei der US Navy, Army und Air Force - vollständige, relevante und verlässliche Informationen (http://www.sdl.com/services/language-services/sdl-translation-services.html) zur Verfügung zu stellen, so dass sie die jeweilige Situation korrekt einschätzen und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Die Produkte von Thales unterliegen strengen Regulierungen und Prozessen bezüglich des Exports strategischer Militärgüter. Diese gelten ebenfalls für die technische Dokumentation. Da die Anfertigung einer Übersetzung außerhalb der Niederlande als exportiertes Gut angesehen würde, stellten diese strengen Richtlinien auch eine Herausforderung für den Lokalisierungsprozess dar..
Zur Erstellung multilingualer, technischer Publikationen (http://www.sdl.com/de/services/language-services/) für seine weltweiten Kunden benötigte Thales einen Lokalisierungspartner mit einem verlässlichen Arbeitsnachweis für stark regulierte Umgebungen. Gemeinsam mit den Zollbehörden und dem Export Control Director von Thales erstellte SDL eine streng kontrollierte Lösung mit den Prozessen, Ressourcen, der Qualität und den IT-Prozessen (http://www.sdl.com/de/services/language-services/testing-quality-assurance.html) , die nötig sind, um die Sicherheit aller technischen Informationen jederzeit zu gewährleisten.
"Da wir bereits umfangreiche Thales Projekte in Marokko und Kolumbien durchgeführt haben, war es für uns selbstverständlich, diese bewährte Partnerschaft fortführen zu wollen", erklärt Wim Hellegers, Operational Buyer bei Thales Nederland. "SDL hat ein tiefgreifendes Verständnis unserer neuen Anforderungen erlangt und hat sein Fachwissen eingesetzt, um die Lokalisierung unserer technischen Dokumentation so effizient und kostengünstig wie möglich zu liefern."
"Thales ist ein Paradebeispiel dafür, wie SDL mit seiner soliden Infrastruktur und den Qualitätsprozessen die Anforderungen von sehr streng regulierten Geschäftsfeldern wie der Verteidigungsbranche erfüllen kann", so Silke Zschweigert, VP Sales & Operations Europe bei SDL. "Wir freuen uns sehr, Thales bei der Lokalisierung seiner technischen Dokumentation zu unterstützen und seinen weltweiten Kunden die Informationen bereitzustellen, die sie benötigen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen."
SDL Thales Nederland globale Kundenkommunikation multilinguale technische dokumente übersetzungsdienstleitungen lokalisierungspartner
http://www.sdl.com/
SDL
Waldburgstraße 21 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.sdl.com
SDL
Waldburgstraße 21 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Engenhart
13.05.2013 | Verena Engenhart
SDL unterstützt Husqvarna mit globalen Übersetzungsdienstleistungen
SDL unterstützt Husqvarna mit globalen Übersetzungsdienstleistungen
18.03.2013 | Verena Engenhart
SDL unterstützt TomTom dabei, 45 Millionen Kunden in 35 Sprachen zu erreichen
SDL unterstützt TomTom dabei, 45 Millionen Kunden in 35 Sprachen zu erreichen
18.10.2012 | Verena Engenhart
SDL auf der tekom Jahrestagung 2012
SDL auf der tekom Jahrestagung 2012
18.06.2012 | Verena Engenhart
Erfolgreiche Globalisierung mit reduzierter Komplexität
Erfolgreiche Globalisierung mit reduzierter Komplexität
09.03.2012 | Verena Engenhart
SDL: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011
SDL: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | STS Schwingungstechnik Schuster GmbH
Hersteller Schwingungsdämpfer
Hersteller Schwingungsdämpfer
11.08.2025 | roadsurfer GmbH
Finanzierungskapazität erreicht über 500 Millionen Euro
Finanzierungskapazität erreicht über 500 Millionen Euro
11.08.2025 | Genese GmbH
TimeSpin ersetzt die Vertrauen Arbeitszeit mit Innovation
TimeSpin ersetzt die Vertrauen Arbeitszeit mit Innovation
11.08.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt
Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt
11.08.2025 | JS Research
Goldpreis vielleicht kurz vor dem Sprung nach oben
Goldpreis vielleicht kurz vor dem Sprung nach oben
