Briefmarken in nur 5 Minuten für über eine Million versteigert
13.06.2013 / ID: 122018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Erfreulich war wieder einmal das große Interesse von Seiten der Sammler und Händler aus dem In- und Ausland. Ob es nun Nachfragen zu Sammlungen per Email oder Telefon waren oder die vielen Besucher, welche besichtigten, das Interesse war groß, so dass letztlich über 3.400 Bieter (auch schriftlich und telefonisch) teilnahmen.
Fünf Tage lang versteigerte Christoph Gärtner in angenehmer Atmosphäre, und ein großartiges Ergebnis mit einem Gesamtumsatz von über 9.000.000,- Euro (inklusive Aufgeld) stand letztlich zu Buche.
Ganz exklusiv versteigert wurden 3 der wichtigsten Lose im nahe gelegenen Schlosshotel Monrepos, wo zuvor nebenan auf dem Golfplatz anlässlich des Jubiläums ein Einladungsturnier, der "Gärtner-Cup", stattfand. Das Ergebnis dieser exklusiven Auktion war äußerst bemerkenswert. Innerhalb von 5 Minuten wurden Briefmarken im Wert von über 1.062.000,- € inklusive (inklusive Aufgeld) versteigert.
Es handelt sich zum Einen um Österreichs FARBFEHLDRUCK 3 Kr. rot statt grün aus dem Jahre 1867. Diese Weltrarität, welche einst die Sammlung König Carols von Rumänien zierte, war mit 150.000,- € angesetzt und kostete den neuen Besitzer letztlich 210.000,- € (inklusive Aufgeld). Eine große Kollektion der ersten Ausgaben BAYERNS (1849-1870) startete mit 400.000,- € und erhielt den Zuschlag erst bei 560.000,- € (= 672.000,- € inkl. Aufgeld). Und eine bemerkenswerte Sammlung der Brustschildausgaben des Deutschen Reiches (1872-1875) wechselte für insgesamt 180.000,- € (inkl. Aufgeld) den Besitzer
Als Fazit bleibt die Freude an der Philatelie, die Erinnerung an eine spannende Auktion und einem gelungen Jubiläumsprogramm. "Es kommt eben immer auf das richtige Timing an", freut sich Christoph Gärtner. "Sogar beim Golfturnier lachte uns die Sonne, und unser harter Einsatz hat sich in jeder Beziehung gelohnt".
Voller Optimismus sehen der Auktionator und sein Team der 26. Auktion vom 14.-18. Oktober 2013 entgegen. Einlieferungen zur letzten Gärtner-Auktion in diesem Jahr sind bis Mitte August willkommen.
Auktionshaus Christoph Gärtner
Herr Christoph Gärtner
Srteinbeisstr. 6+8
74321 Bieitgheim-Bissingen
Deutschland
fon ..: 07142789400
fax ..: 07142789410
web ..: http://www.auktionen-gaertner.de
email : info@auktionen-gaertner.de
Pressekontakt
Auktionshaus Christoph Gärtner
Frau Kristine Wallé
Steinbeisstr. 6+8
74321 Bietigheim-Bissingen
fon ..: 07142789102
email : k.walle@philatelie-gaertner.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
