Pressemitteilung von Ursula Zarbock

Neuer gemeinschaftlicher Arbeitskreis von AVK und IKV "Integrative Produktionstechnik für Composite-basierte Materialsysteme" gegründet


14.06.2013 / ID: 122064
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Am 7. Mai 2013 fand die konstituierende Sitzung des AVK/IKV-Arbeitskreises "Integrative Produktionstechnik für Composite-basierte Materialsysteme" am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen statt. Rund 40 Teilnehmer, sowohl AVK-Mitglieder als auch Mitglieder der IKV-Fördervereinigung, nahmen an dieser ersten Sitzung teil und sind an einer regelmäßigen Fortführung des Arbeitskreises sehr interessiert.

Die effiziente und effektive Gestaltung von Produktionsprozessen und Prozessketten im Composite-Bereich erhält vor dem Hintergrund einer angestrebten (Groß-) Serienfertigung von Bauteilen speziell im Automobilbereich einen zentralen Stellenwert. Der vor diesem aktuellen Hintergrund gegründete neue Arbeitskreis ist ein gemeinsames Angebot der AVK und des IKV für deren Mitglieder.

Dr. Elmar Witten, AVK-Geschäftsführer und Dr.-Ing. Kai Fischer, Leiter des Arbeitskreises und Leiter der Abteilung Faserverstärkte Kunststoffe am IKV, eröffneten die Sitzung mit einer Begrüßung und einer Vorstellungsrunde.

Thematisch soll der Arbeitskreis in Zukunft Fragen zur effizienteren Fertigung von Composites und darauf basierenden Multimaterialsystemen beantworten, die sich aus den Wechselwirkungen der einzelnen Schritte von Prozessketten ergeben.

Der Arbeitskreis bildet eine Plattform für den branchenübergreifenden Austausch von Unternehmen aus den Bereichen Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen und Composites, Maschinen- und Werkzeugbau, Werkstoffentwicklung, Automatisierungs- und Montagetechnik, Messwerterfassung, Qualitätsmanagement sowie Prozesssimulation und -planung.

Bereichert wurde diese Sitzung durch Impulsvorträge von Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und Dipl.-Ing. Martin Würtele, Technologieentwicklung, KraussMaffei Technologie GmbH.

Die nächste Sitzung findet am 8. Oktober 2013 in der AVK-Geschäftsstelle statt.
Produktionstechnik Composites Faserverstärkte Kunststoffe Faserverbundwerkstoffe AVK-Arbeitskreis Materialsysteme Werkstoffentwicklung

http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ursula Zarbock
11.01.2016 | Ursula Zarbock
Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 428.034
PM aufgerufen: 72.594.614