Kein Freistellungsauftrag: Jeder fünfte Sparer verschenkt Zinsen
14.06.2013 / ID: 122168
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/7535511615) Vergleich.info berichtet: Jeder fünfte Sparer in Deutschland hat keinen Freistellungsauftrag eingerichtet und verschenkt somit bis zu bis zu 801 Euro jährlich. Zu diesem Ergebnis kommt der erst jüngst veröffentlichte ?Sparerkompass Deutschland 2013? der Bank of Scotland.
21% der Sparer verzichten auf Zinsen
Zwar hat die Zahl der Sparer im Vergleich zu den letzten Jahren zugenommen, aktuell legen 60% der Bundesbürger regelmäßig Geld zur Seite, einen Freistellungsauftrag haben aber nicht alle. Die 21% der Sparer, die keinen Freistellungsauftrag gestellt haben, verschenken somit bis zu 801 Euro jährlich. Denn so hoch ist der Steuer-Pauschbetrag pro Person. Bei zusammenveranlagten Ehepaaren erhöht sich dieser Betrag auf 1.602 Euro. Mit dem Freistellungsauftrag beauftragen Kapitalanleger ihr Kreditinstitut, anfallende Kapitalerträge vom automatischen Steuerabzug freizustellen. Liegt kein Freistellungsauftrag vor, werden 25% Abgeltungssteuer plus 5,5% Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer direkt an den Fiskus ausgezahlt.
Freistellungsauftrag spart Geld, Zeit und Nerven
Zwar können sich Sparer die zu viel gezahlte Steuer wieder über die jährliche Einkommenssteuererklärung wieder zurückholen, allerdings ist das ziemlich mühselig. Einfacher ist es, wenn direkt mit der Eröffnung des Anlagekontos oder Depots der Freistellungsauftrag beim jeweiligen Kreditinstitut gestellt wird. Dafür muss nur ein Formular Freistellungsauftrag für Kapitalerträge (http://www.vergleich.info/wp-content/uploads/2012/08/Freistellungsauftrag-fuer-Kapitalertraege.pdf) ausgefüllt und rechtzeitig bei der Bank oder Sparkasse eingereicht werden.
Der Großteil der Anleger haben einen oder mehrere Freistellungaufträge bei der konto- bzw. depotführenden Bank gestellt. Weitere Informationen zum Thema erhalten interessierte Leser in der aktuellen News auf Vergleich.info (http://www.vergleich.info/news/aktuelle-themen/038339-verschenktes-geld-jeder-funfte-stellt-keinen-freistellungsauftrag/) .
Um kein Geld an den Staat zu verschenken, ist ein regelmäßiger Check der Freistellungsaufträge ratsam. Kunden von Online-Banken können dies ganz bequem im Internetbanking erledigen.
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.Vergleich.info
Vergleich.info
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
