Aufbau der Waldenburger geht gut voran: Beitragseinnahmen kräftig gestiegen
19.06.2013 / ID: 122958
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sie konnte signifikante Zuwächse in allen angebotenen Sparten verzeichnen und hat sich in ihrem 13. Geschäftsjahr weiter als kompetenter Versicherer im Markt etabliert. Die Zahl der mit dem Versicherer zusammen arbeitenden Makler und Kooperationspartner wächst weiter.
Die Versicherungstochter der Würth-Gruppe ist weiterhin auf Wachstumskurs. "Wesentlich dazu beigetragen haben zum einen unsere sehr gut vom Markt angenommenen Produkte, sowohl für das Firmenkunden- als auch für das Privatkundengeschäft. Zum anderen honorieren unsere Vertriebspartner unseren guten Service und die kurzen Entscheidungswege", so Vorstandsvorsitzender Uli Knödler.
Durch eine ungewöhnliche Häufung von Großschäden, unter anderem mit dem größten Einzelschaden in der Geschichte der Waldenburger, war der Schadenverlauf im Geschäftsjahr 2012 jedoch sehr angespannt. Die Brutto-Schadenquote erhöhte sich von 53,5 auf 88,6 Prozent.
Positiv hat sich auch die Kostenseite entwickelt. So reduzierte sich die Brutto-Kostenquote von 69,7 auf 51,6 Prozent. "Sie liegt zwar immer noch zu hoch. Doch sind wir nach den in 2009 begonnenen Investitionen in Geschäftsaufbau, Infrastruktur und Mitarbeiter jetzt so aufgestellt, dass wir weiteres Wachstum ohne größere Kostenbelastungen und mit nur begrenztem Personalanbau realisieren können", erklärt Uli Knödler weiter.
Insgesamt ergibt sich für 2012 ein Jahresfehlbetrag von 2,6 Mio. Euro, der weitgehend durch die in 2012 eingezahlte Kapitalrücklage von 2 Mio. Euro ausgeglichen wurde. Die heutige Hauptversammlung hat erneut eine Einzahlung von 2 Mio. Euro in die Kapitalrücklage beschlossen. Die Zugehörigkeit der Waldenburger Versicherung zur Würth-Gruppe und das Engagement des Aktionärs sichern nachhaltig Aufbau und Entwicklung der Gesellschaft.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Knödler erneut ein deutliches, wenn auch etwas abgeschwächtes Beitragswachstum, das vor allem wieder aus den gewerblichen Sach- und Haftpflichtversicherungen, der Elektronikversicherung und der Gebäudeversicherung resultiert. Weitere Schwerpunkte werden die Vorbereitungen für Solvency II und die Umsetzung von SEPA (Single European Payment Area) sein.
Waldenburger Versicherung AG
Herr Uli Knödler
Max-Eyth-Straße 1
74638 Waldenburg
Deutschland
fon ..: 07942 945-5010
fax ..: 07942 945-555010
web ..: http://www.waldenburger.com
email : uli.knoedler@waldenburger.com
Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg
fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
03.05.2017 | Frau Susanne Crecelius
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
11.04.2017 | Frau Susanne Crecelius
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
