Infobest: "Es ist alles eine Frage der Kultur"
02.07.2013 / ID: 125128
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Leverkusen. Outsourcing, Offshoring und vor allem Nearshoring gewinnen an Bedeutung je größer der Fachkräftemangel in Deutschland wird. Länder wie Rumänien stehen hier, gerade wenn es um IT-Projekte und Software-Entwicklung geht, hoch im Kurs. Entscheidend für ein erfolgreiches Projekt sind aber nicht nur die Strategie und die fachlichen Aspekte, sondern vielmehr das Finden einer gemeinsamen kulturellen Basis.
"Auftraggeber und Outsourcing-Partner müssen zusammen passen - kulturell und methodisch", erklärt IT-Nearshore-Experte Christian Becker. Becker ist Geschäftsführer der Infobest-Gruppe, die mit mehr als 80 IT-Spezialisten in Rumänien und Deutschland unterwegs ist und individuelle Software entwickelt. Er weiß aus eigener Erfahrung, was Projekte erfolgreich macht und was sie scheitern lässt. "Professionelles Outsourcing schaut nicht nur auf die reine Sachebene, sondern vielmehr auf die systemischen Prozesse", so sein Credo.
Was er damit meint, wird schnell deutlich: "Es gibt einfach sehr viele Schnittstellen - innerhalb der Strukturen des Auftraggebers, beim Outsourcer und im gemeinsamen Projektmanagement." Was wird wie genau dokumentiert? Welche Sprache wird verwendet? Wie sind Entscheidungswege und Korrekturschleifen organisiert? Welche Methoden werden genutzt? Welche Kontrollinstanzen sind wichtig? Wie soll mit Risiken umgegangen werden? An welchen Stellen wird welches Maß an Transparenz benötigt? Alles Fragen, die nach Beckers Ansicht zwingend geklärt werden müssen bevor das Projekt startet. Es gehe um die kommunikative Interaktion in einem komplexen Umfeld.
"Das ist kulturrelevant. Es gibt in jedem Unternehmen eine Teamkultur, eine Führungskultur und eine Projektkultur. Hinzu kommt die hierarchie-übergreifende Kommunikationskultur mit dem Outsouring-Dienstleister und vor allem das interkulturelle Projektmanagement." Und Länder wie Rumänien seien im interkulturellen Kontext noch verhältnismäßig leicht zu handeln. Wer an China oder andere Fernost-Staaten denke, werde noch mehr Aufwand in Sachen interkulturelles Management betreiben müssen, verdeutlicht Becker.
Jede einzelne Kommunikationsschnittstelle müsse, so der IT-Profi, sorgsam analysiert und besprochen werden, und zwar fachlich, methodisch und kulturell. Nur so könnten komplexe Projekte international erfolgreich umgesetzt werden. Der Faktor Mensch in seinen verschiedenen Systemen und Rollen müsse im Projektmanagement einen noch größeren Stellenwert bekommen.
Wer sich für die Themen IT-Outsourcing und IT-Nearshoring interessiert, findet weitere Informationen unter http://www.infobest.de. Dort gibt es auch einen "Nearshore Readiness Test", der auch auf kulturelle Belange eingeht.
T-Outsourcing IT-Offshoring IT-Nearshoring Infobest Unternehmensgruppe Christian Becker IT-Standort Rumänien
http://www.infobest.de
Infobest Systemhaus GmbH
Max-Delbrück-Str. 20 51377 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
