Koch H&K Industrieanlagen expandiert
03.07.2013 / ID: 125175
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Koch H&K Industrieanlagen hat ein neues Firmengebäude in Dillingen/Saar bezogen. Grund für den Bau des Gebäudes war das beträchtliche Wachstum des Unternehmens und die damit verbundene Vergrößerung der Belegschaft. Heiko Maas, der saarländische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Energie hat das Gebäude seiner Bestimmung übergeben.
Nach zwei Jahren im Gebäude in Rehlingen, das Koch H&K erst 2011 bezogen hatte, wurde es wieder eng: Aufgrund des erfreulichen Auftragseingangs und der vielen Projekte in aller Welt ist die Mitarbeiterzahl mittlerweile auf 80 Personen angewachsen und brauchte dringend mehr Platz. Neben einem Bürogebäude mit 3.000 m² Fläche verfügt Koch H&K jetzt auch über eine angrenzende Lager- und Montagehalle, in der Anlagenteile vormontiert und getestet werden können.
Zurzeit arbeitet Koch H&K an mehreren Großaufträgen, so steht zum Beispiel eine Schienenadjustage für mehr als 100 m lange Schienen beim Metallurgischen Kombinat EVRAZ ZSMK in Nowokusnezk/Westsibirien unmittelbar vor der Fertigstellung. Der Auftrag umfasst alle Komponenten vom Auslauf des Walzgerüstes bis zur Verladung der gerichteten und weiterverarbeiteten Schienen. Einen Eindruck vom Auftragsumfang vermittelt die Logistik: Allein für den Transport der bis zu 30 m langen Komponenten mit einem Gesamtgewicht von rund 2.600 t waren 170 Eisenbahnwaggons erforderlich.
Eine Richtmaschine und zwei Sägen für Träger und Sonderprofile in China haben vor wenigen Tagen die umfangreichen Abnahmetests bestanden und produzieren seitdem. Neben den großen Neubauprojekten hat Koch H&K im vergangenen Jahr mehrere Modernisierungen von Maschinen in Walzwerken in aller Welt ausgeführt, so zum Beispiel bei Böhler Edelstahl in Österreich.
Auch in unmittelbarer Nähe des neuen Firmensitzes ist Koch H&K aktiv: In Kürze wird der neue Brammenwender für das Grobblechwalzwerk der Dillinger Hütte, die nur einen Steinwurf entfernt ist, in Betrieb gehen. Die Anlage, die in der Brammenadjustage installiert wird, ist für bis zu 500 mm dicke Brammen oder Vorblöcke mit Längen bis zu 12.500 mm ausgelegt, die ein Gewicht von bis zu 90 t haben. Der Auftragsumfang umfasst Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Anlage. Koch H&K liefert aus einer Hand die gesamte Mechanik und Hydraulik sowie das Basic Engineering der elektrischen Ausrüstung.
Wolfgang Gerhard, einer der beiden Geschäftsführenden Gesellschafter, sieht zuversichtlich in die Zukunft: "Unsere Geschäftsidee, individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasste Anlagen zu konstruieren und zu liefern, hat sich offensichtlich bewährt: Wir haben nicht nur diverse Großprojekte erfolgreich abgeschlossen, sondern stehen mit mehreren Stahlherstellern in konkreten Verhandlungen über neue Aufträge. Deshalb haben wir das neue Gebäude auf Zuwachs gebaut, es bietet Platz für 130 Mitarbeiter."
Zeitgleich mit dem Umzug ist der Firmenname in Koch H&K Industrieanlagen GmbH geändert worden, um die Verbindung zu beiden Unternehmen zu unterstreichen, aus denen Koch H&K hervorgegangen ist.
Koch Industrieanlagen Walzwerktechnik Stahl Transport Stranggießen Walzen transportieren schneiden sägen trennen abkühlen richten
http://www.koch-hk.com
Koch H&K Industrieanlagen GmbH
Kochstraße 2 66783 Dillingen/Saar
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

