Pressemitteilung von Lambert Liesenberg

Mit Correa auf dem aufsteigenden Ast


04.07.2013 / ID: 125363
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(ddp direct) Stans (CH), 04.07.2013. Rafael Correas wirtschaftliche Erfolge sorgen seit Jahren für Schlagzeilen. Auch im Forstwirtschaftssektor des waldreichen Andenstaats kann sich die Bilanz des Präsidenten sehen lassen. Waldinvestoren bewerten Ecuador als einen der attraktivsten Standorte für den Anbau von tropischen Edelhölzern.
<a href="http://www.teakinvestment.de" target="_blank" title="Teakinvestments von Life Forestry">Edelholz-Investments</a> von <a href="http://www.lifeforestry.com" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">Life Forestry</a>Seit 2008 betreibt Life Forestry <a href="http://www.lifeforestry.com/plantagen.html" target="_blank" title="Edelholzplantagen von Life Forestry">Edelholzplantagen in Ecuador</a>, wo seine Tochtergesellschaft Life Forestry Ecuador S.A. hochwertiges und FSC zertifiziertes Teakholz anbaut. Die Wahl des Standorts hat sich für die Kunden von Life Forestry als äußerst vorteilhaft erwiesen: Seit Rafael Correa 2007 die Regierung von Ecuador übernahm, hat das Land eine Stabilität und Prosperität erreicht, die zahlreiche globale Unternehmen und Investoren anzieht. Der Ausbau der Infrastruktur, Investitionen in Bildung und Gesundheit und nicht zuletzt eine progressive Umweltpolitik haben das internationale Ansehen des einst armen Agrarstaats steigen lassen.

Auch die Forstwirtschaft Ecuadors hat unter Correas Politik deutliche Fortschritte erzielt. Seit seinem Amtsantritt 2007 sind allein die Exporte von industriellem Rundholz um das Sechsfache gestiegen.

Mehr als die Hälfte des Rundholzes, das in Ecuador geerntet wird, stammt inzwischen aus Plantagenanbau und nicht aus Waldbeständen, die möglicherweise illegal abgeholzt wurden.
Teakholz für Indien und ChinaDer überwiegende Teil der Tropenhölzer wird an Indien verkauft, dem derzeit größten Importeur von tropischem Edelholz. Experten gehen davon aus, dass auch China in Zukunft seine Holzimporte aus Ecuador stark erhöhen wird. Dies gilt besonders für Teakholz aus ecuadorianischen Plantagen, denn wie Indien sucht China nach Alternativen zu den weltweit sinkenden Beständen von wildem Teakholz. Ecuador unterhält aufgrund seiner Erdölvorkommen und seiner starken landwirtschaftlichen Produktion bereits heute sehr gute Handelsbeziehungen mit China.
Nachhaltigkeit made in EcuadorFür die Kunden von <a href="http://www.lifeforestry.com/" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">Life Forestry</a> ist neben der wirtschaftlichen und politischen Stabilität des Anbaulandes entscheidend, dass ihr Holz ökologisch und sozial nachhaltig produziert wird. Bei der Life Forestry Ecuador S.A. werden ihre Bäume auf Plantagen angebaut, die nach den strengen nachhaltigen Kriterien des FSC® (Forest Stewardship Council®) gepflegt und später zertifiziert werden. Auch außerhalb der Plantagen von Life Forestry hat die ecuadorianische Forstwirtschaft an Nachhaltigkeit zugelegt: 41.200 Hektar bepflanzte Waldfläche wurden nach Angaben des FSC® von Unternehmen des Waldprüfinstituts in Ecuador zertifiziert – eine noch überschaubare Zahl, die das Land jedoch zwischen 2005 und 2010 um das Doppelte steigern konnte. Darüber hinaus stärkt die im September 2008 von Ecuador verabschiedete Verfassung die Rechte von tausenden von Ureinwohnern, die mehrheitlich in Waldgebieten leben, und verbietet das Abholzen von Bäumen in Schutzgebieten.

Die produktiv genutzte Waldfläche in Ecuador umfasst heute 4,51 Millionen Hektar von insgesamt 9.87 Millionen Hektar, davon ca. 175.000 Plantagen und andere bepflanzte Waldflächen (Quelle: ITTO Country Profiles, SFM Latin America and the Carribean 2011) Weitere Informationen zum Thema Investition in Teakplantagen finden Sie auf den Seiten von Life Forestry: <a href="http://www.lifeforestry.com/" target="_blank" title="Life Forestry Switzerland AG">http://www.lifeforestry.com/</a> sowie <a href="http://www.teakinvestment.de/" target="_blank" title="Teakinvestments von Life Forestry">http://www.teakinvestment.de/</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/eof48d" title="http://shortpr.com/eof48d">http://shortpr.com/eof48d</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mit-correa-auf-dem-aufsteigenden-ast-19980" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mit-correa-auf-dem-aufsteigenden-ast-19980">http://www.themenportal.de/wirtschaft/mit-correa-auf-dem-aufsteigenden-ast-19980</a>

=== Teak-Baumschule von Life Forestry (Bild) ===

Diese Teak-Setzlinge wachsen in Kürze auf einer Plantage von Life Forestry in Ecuador, die vom FSC® zertifziert wird. Bild: Life Forestry

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/6dzipx" title="http://shortpr.com/6dzipx">http://shortpr.com/6dzipx</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/teak-baumschule-von-life-forestry" title="http://www.themenportal.de/bilder/teak-baumschule-von-life-forestry">http://www.themenportal.de/bilder/teak-baumschule-von-life-forestry</a>
Teakinvestment Holzinvestement Waldinvestment Forstinvestment EcuadorWirtschaft hoheRendite

http://www.themenportal.de/wirtschaft/mit-correa-auf-dem-aufsteigenden-ast-19980
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW

Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 6370 Stans NW


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lambert Liesenberg
09.10.2014 | Lambert Liesenberg
Mit Holzinvestments zur hohen Rendite
28.03.2014 | Lambert Liesenberg
Teakplantagen brennen nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 428.098
PM aufgerufen: 72.602.070