Vorsicht bei der Gestaltung von Handelsvertreterverträgen
04.07.2013 / ID: 125418
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wer schreibt, der bleibt", lautet ein Sprichwort. Im Zusammenhang mit der Gestaltung eines Handelsvertretervertrages könnte das bedeuten, dass derjenige Unternehmer, der einen Handelsvertretervertrag gestaltet und dabei die eine oder andere Klausel ganz kreativ zu seinem eigenen Vorteil vorformuliert, seine Vorstellung vom Inhalt eines solchen Vertrages gegenüber seinen potentiellen Vertragspartnern/Handelsvertretern durchsetzen kann. Auf dem Papier mag das dann auch so zutreffen. Vor Gericht muss diese Vertragsgestaltung jedoch nicht immer standhalten. Auf der Internetseite http://www.aktuelles-handelsvertreterrecht.de weist Rechtsanwalt Jan-Henrik Boslak auf einige problematische Klauseln hin und darauf, was bei der Gestaltung von Handelsvertreterverträgen zu beachten ist. Außerdem finden sich dort einigen gerichtliche Entscheidungen, die unwirksame Klauseln zum Gegenstand haben.
Unangemessenen Benachteiligung gem. § 307 BGB
Es werden immer wieder Klauseln von Gerichten kassiert, weil diese Klauseln unwirksam sind. Nicht selten verstoßen diese Klauseln gegen das Verbot der unangemessenen Benachteiligung gem. § 307 BGB.
Formularmäßige Vertragsgestaltung
Voraussetzung für die Anwendung von § 307 BGB ist die formularmäßige Gestaltung eines Handelsvertretervertrages. Denn auf vorformulierte Klauseln findet die Inhaltskontrolle des § 307 BGB auch zwischen Kaufleuten Anwendung. Da grds. der Unternehmer oder die Vertriebsgesellschaft einem Handelsvertreter einen vorformulierten Vertrag zur Unterzeichnung vorlegt, diesen also mit dem Handelsvertreter nicht individuell aushandelt, kommt die Inhaltskontrolle des § 307 BGB oft zur Anwendung.
Grundsätzlich ist die Erstellung und Prüfung eines Handelsvertretervertrages durch einen Rechtsanwalt zu empfehlen. Die Kontaktaufnahme zu der Kanzlei Boslak ist über http://www.aktuelles-handelsvertreterrecht.de möglich.
Kanzlei Boslak
Herr Jan-Henrik Boslak
Lotter Str. 112
49078 Osnabrück
Deutschland
fon ..: 0541-9580363
web ..: http://www.aktuelles-handelsvertreterrecht.de
email : info@kanzlei-boslak.de
Pressekontakt
Kanzlei Boslak
Herr Jan-Henrik Boslak
Lotter Str. 112
49078 Osnabrück
fon ..: 0541-9580363
web ..: http://www.aktuelles-handelsvertreterrecht.de
email : info@kanzlei-boslak.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jan-Henrik Boslak
10.07.2013 | Herr Jan-Henrik Boslak
Widerrufsrecht: Auswirkung eines Widerrufs aufgrund unwirksamer Widerrufsbelehrung auf den Provisionsanspruch
Widerrufsrecht: Auswirkung eines Widerrufs aufgrund unwirksamer Widerrufsbelehrung auf den Provisionsanspruch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

