Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
13.07.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gerade bei jungen Menschen gilt die kapitalbildende Lebensversicherung als angestaubtes und wenig rentables Modell zur Altersvorsorge weiß das Kölner IDV Institut. Schuld sind die niedrigen Zinsen, welche in keiner Relation zur fortschreitenden Inflation stehen. Erhält ein Sparer auf eine kapitalbildende Lebensversicherung beispielsweise 1,75% Zinsen und weiß von einem Inflationsfaktor von rund 3%, ist die mindere Rentabilität ersichtlich. Da niemand mehr Geld einzahlen will als er am Ende erhält, haben Lebensversicherungen und Co. an Attraktivität eingebüßt und gehören zur klassischen Altersvorsorge, die in der modernen Gesellschaft gern belächelt und außen vor gelassen wird. Das massenhaft an den Verbraucher gebrachte Relikt der klassischen Altersvorsorge kann heute vor allem in Sachen des Kapitalaufbaus nur noch wenig mit neuen Möglichkeiten wie Infrastrukturfonds mithalten.
Sich nicht allein auf Deutschland fokussieren
Schon jetzt wird von neuen Abschlüssen von Lebensversicherungen abgeraten. Das ist durchaus legitim, weil Versicherer die Zinsen immer weiter senken und sich so überhaupt keine Relevanz mehr zur unabdingbaren Inflation ergibt. Auch sind Versicherungsnehmer mit bestehenden Verträgen aufgrund der Eurokrise verunsichert und tendieren dazu, die Verträge frühzeitig aufzulösen und so jedem Risiko zu entgehen. Davor warnen Verbraucherschützer und weisen darauf hin, dass sich bei einem frühzeitig aufgelösten Vertrag die ausbezahlte Summe noch mehr verringert und der Sparer in jedem Fall mit Verlusten rechnen muss. Kapitalbildende Lebensversicherungen müssen aber nicht immer mit einem negativen Beigeschmack einhergehen. Vor allem auf dem ausländischen Markt finden sich attraktive Produkte, die durch eine Kombination aus klassischer Lebensversicherung und Fondssparen mit höherer Rendite überzeugen und so den Niedrigzins nicht zum Problem werden lassen. Der Fokus liegt ganz klar auf England und dessen Angeboten, die sich auch bei deutschen Sparern schon länger durchgesetzt haben und zwar ein gewisses Risiko durch Aktien und Fonds, aber auch mehr Rendite aufzeigen und so die Inflation nicht zum Schreckgespenst werden lassen. Oder Sie nutzen Anlageformen bei denen die Inflation keine Rolle spielt, die also Inflationsimmun sind. Dazu gehören vor allem Rohstoffe, aber auch Sachwerte wie Immobilien die derzeit durch den niedrigen Leitzins ein gutes Mittel zwischen Risiko und Rendite erreichen.
Die Lebensversicherung nicht gänzlich ausschließen
Auch wenn sich klassische Lebensversicherungen kaum noch rentieren, sind sie doch eine sichere Anlage mit garantierter Auszahlung. Um das Risiko von Verlusten zu mindern ist es heute modern, verschiedene Vorsorgeprodukte zu mischen und so das Risiko zu streuen. Dabei dürfen neben der kapitalbildenden Lebensversicherung auch Aktien und Fonds eine Rolle spielen, deren Risiken sich durch eine klassische Absicherung mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung senken lassen. Um für den Lebensabend zu sparen und vorzusorgen, können verschiedene Optionen gewählt werden. Vor allem jüngere Leute lassen die kapitalbildende Lebensversicherung gerne außen vor und sehen sie als wenig modernes und wenig lohnenswertes Produkt. Wie man anlegt, bleibt jedem Sparer selbst überlassen. Allerdings sollte das Risiko nicht zu hoch gesetzt werden, damit aus dem Sparplan für den Lebensabend kein finanzieller Ruin durch zu hohe Verluste generiert wird.
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
Deutschland
fon ..: 022129191600
fax ..: 022129191601
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Pressekontakt
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
fon ..: 022129191600
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Niemüller
09.10.2013 | Herr Peter Niemüller
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
19.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
18.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
16.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
12.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Durch die richtige Altersvorsorge aktiv Steuern sparen
Durch die richtige Altersvorsorge aktiv Steuern sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
28.04.2025 | Ant International
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
28.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
28.04.2025 | Brain-s-park UG
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
