DNV ist die erste Gesellschaft mit Richtlinien für Schiffskraftstoffe mit niedrigem Flammpunkt
24.07.2013 / ID: 128521
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Interesse an Methanol als Schiffskraftstoff nimmt aufgrund der erforderlichen Reduzierung der NOx- und SOx-Emissionen weiter zu. Mit einem Flammpunkt von nur 12 °C stellt es allerdings eine Herausforderung für die Sicherheit dar. Die neuen Richtlinien von DNV, die eine branchenweite Neuheit sind, berücksichtigen alle Aspekte einer sicheren Ausführung.
Methanol wird vorrangig aus Erdgas hergestellt, kann jedoch auch aus verschiedenen Formen von Biomasse gewonnen werden. Es besitzt einen niedrigeren Flammpunkt als herkömmliche Kraftstoffe, sodass zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur einer Flüssigkeit, bei der ihre Dämpfe ein brennbares Gemisch mit der Luft bilden können.
"DNV ist durch die langjährige Arbeit mit Chemikalientankern und Plattformversorgungsschiffen, die es gegenwärtig als Ladung transportieren, mit Methanol vertraut und wir schätzen die Risiken als beherrschbar ein", so Tobias King, Projektmanager bei DNV und zuständig für die Erarbeitung der Richtlinie.
Methanol besitzt einen relativ niedrigen Flammpunkt, ist bei Kontakt mit der Haut, beim Einatmen oder Schlucken giftig und sein Dampf ist dichter als Luft. Aufgrund dieser Eigenschaften fordert DNV zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen.
Das neue verbindliche Klassezeichen LFL FUELLED berücksichtigt Aspekte wie Materialien, Aufbau, Brandsicherheit, elektrische Systeme, Steuerung und Überwachung, Maschinenkomponenten und einige für die jeweiligen Schiffssegmente spezifische Überlegungen.
Nähere Informationen: http://www.dnv.de
Schiffskraftstoff Schiffstreibstoff Methanol für Schiffe Methanol als Schiffskraftstoff Methanol Antrieb Schiffe Methanol Schiffe Richtlinien Methanol Schiffe
Det Norske Veritas
Frau Dörte Peters
Bei den Mühren 1
20457 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 890 590-12
fax ..: +49 40 890 590 30
web ..: http://www.dnv.de
email : doerte.peters@dnv.com
Pressekontakt
PickMeUp Werbeagentur GmbH
Herr Alexander Janke
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
fon ..: 040 39 86 71 10
web ..: http://www.pickme-up.de
email : a.janke@pickme-up.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Alexander Janke
20.11.2013 | Herr Alexander Janke
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
23.10.2013 | Herr Alexander Janke
Wirtschaftsbündnis GER?MELA gründet Beirat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik
Wirtschaftsbündnis GER?MELA gründet Beirat mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik
15.10.2013 | Herr Alexander Janke
Telekom-Vorstoß eines innerdeutschen Netzes zur Spionageabwehr erfordert infrastrukturelle Maßnahmen
Telekom-Vorstoß eines innerdeutschen Netzes zur Spionageabwehr erfordert infrastrukturelle Maßnahmen
04.09.2013 | Herr Alexander Janke
DNV klassifiziert Ultra Large Container Ships
DNV klassifiziert Ultra Large Container Ships
23.08.2013 | Herr Alexander Janke
Berater/in, Projektmanager/in mit Erfahrung gesucht!
Berater/in, Projektmanager/in mit Erfahrung gesucht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
