Steeltec nimmt Hoch- und Höherfeste Stähle unter die Lupe: Gezielte Steuerung von Werkstoffverhalten und Prozessen
31.07.2013 / ID: 129567
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie wird sich ein neu eingesetzter Werkstoff im Fertigungsprozess verhalten? Wodurch lassen sich bestehende Produktionsschritte optimieren? Die Steeltec AG kennt die Antworten auf diese und weitere Fragen und erspart Kunden ab sofort aufwändige Selbstversuche. Als einer der wenigen Blankstahlhersteller hat sie ihre Hoch- und Höherfesten Spezialstähle hinsichtlich ihrer Eignung für die unterschiedlichsten Fertigungsverfahren getestet und berät ihre Kunden zur idealen Werkstoffwahl und technologischen Prozessgestaltung. Anwender profitieren von einer effizienteren Produktion und erhöhen gleichzeitig die Bauteilqualität.
Zerspanen, Schweißen, Härten - nicht jeder Stahl eignet sich gleich gut, nicht jedes Werkstoffverhalten ist erwünscht. Für eine effiziente Herstellung und sichere Anwendung insbesondere hochbeanspruchter Bauteile ist die Wahl des Materials ausschlaggebend. "Für eine optimale Beratung unserer Kunden haben wir unsere ETG®- und HSX®-Stähle eingehend auf ihr Verhalten in den unterschiedlichen Fertigungsverfahren untersucht", erklärt Dirk Ochmann, Vertriebsleiter der Steeltec AG, eines Unternehmens der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe. "Unser umfassendes Knowhow gibt Anwendern mehr Handlungsspielraum bei der Prozessgestaltung. Mit dem idealen Werkstoff sparen Anwender anforderungsspezifisch Prozessschritte ein und erhalten eine hohe Oberflächengenauigkeit."
In Zusammenarbeit mit Hochschulinstituten und Facheinrichtungen ermittelte Steeltec die Werkstoffparameter beim Schruppen, Schlichten, Bohren, Biegen, beim Laser-, Gas- und Reibschweißen sowie beim Induktions- und Einsatzhärten ihrer Spezialstähle - um nur einige der möglichen Verfahren zu nennen. Die Relevanz zeigt sich bspw. bei der Herstellung einer Motorwelle. Sie kann zerspanend gefertigt und im Nachgang per Wärmebehandlung gehärtet werden. Für das beste Ergebnis bieten sich die zerspanungsoptimierten Varianten ETG® 88 und ETG® 100 an. Rollt der Hersteller stattdessen den Stahl zur Welle, eignen sich der HSX® 90, der HSX® Z12 oder der ETG® 25 aufgrund ihrer Dehnungswerte und des Gefügeverhaltens. Der HSX® 90 ist zudem die erste Wahl, wird nachfolgend eine Schweißverbindung zwischen den Bauteilen benötigt.
Die Hoch- und Höherfesten ETG®- und HSX®-Stähle sind zerspanungsverbessert und bringen bereits im Lieferzustand hohe Festigkeiten mit. Vielfach fallen eine nachgelagerte Wärmebehandlung und die dann notwendigen Zusatzoperationen weg. "Um die Anwender noch besser beraten zu können, suchen wir gezielt den Dialog auf Augenhöhe", so Ochmann. "Unser Credo ist das Denken in der nachfolgenden Prozesskette. Das erhöht die Wettbewerbsfähigkeit - von uns und unseren Kunden."
http://www.steeltec.ch
Steeltec AG
Gewerbestraße 1 78078 Niedereschach
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hanna Maurer
27.06.2014 | Hanna Maurer
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
02.05.2014 | Hanna Maurer
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
07.03.2014 | Hanna Maurer
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
17.02.2014 | Hanna Maurer
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
11.12.2013 | Hanna Maurer
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
