Mehr Studierende als je zuvor: HFH-Studiengang Health Care Studies öffnet neue Berufswege im Gesundheitswesen
31.07.2013 / ID: 129576
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Der Trend der akademischen Qualifizierung in den Gesundheitsfach- und Therapieberufen ist ungebrochen: Die Bewerberzahlen beim Bachelorstudiengang <a href="http://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/studiengang/health-care-studies" target="_blank" title="Health Care Studies an der HFH">Health Care Studies</a> der HFH · Hamburger Fern-Hochschule sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Zum Semesterstart am 1. September 2013 werden erneut mehr Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten mit ihrem ausbildungs- und berufsbegleitenden Studium an der staatlich anerkannten Hochschule beginnen als je zuvor. Die Anmeldung zum Studium ist auch im August noch möglich.
„Das Gesundheitswesen ist zunehmend durch Professionalisierung und Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet, aber auch durch mehr Kooperationen und Vernetzung der Disziplinen“, sagt Studiengangsleiterin Professorin Andrea Warnke. Hier setzen die Health Care Studies an. „Die wissenschaftlich qualifizierten Fachkräfte sind gut aufgestellt, um diese Entwicklung im Gesundheitswesen mitzugestalten.“ Der Qualifizierungsbedarf wird auch vom Wissenschaftsrat gesehen: Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratergremium Deutschlands hat die Empfehlung ausgesprochen, Studiengänge auszubauen, die unmittelbare Tätigkeiten am Patienten ermöglichen.
Seit fünf Jahren bietet die HFH den Studiengang Health Care Studies an. Er richtet sich an Interessierte aus therapeutischen und pflegerischen Berufen. Diese sind dann doppelt qualifiziert: Zusätzlich zum Berufsexamen erwerben sie den Bachelor of Science und starten mit guten Karrierechancen in das Berufsleben.
Leitbild des HFH-Studiengangs ist das Berufsbild eines „reflektierenden Praktikers“: Neben dem Berufshandwerk sind die Absolventen in der Lage, ihr Handeln im Berufsalltag an wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten und kritisch zu hinterfragen. „Dadurch ergeben sich zum Teil neue Berufswege“, sagt Professorin Andrea Warnke. „Neben einer wissenschaftlich fundierten Tätigkeit in Pflege und Therapie qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen zum Beispiel für interdisziplinäre Projektarbeit, als Teamleitungen oder für Stabsstellen in Organisationen und Unternehmen des Gesundheitssystems.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/xldzd0" title="http://shortpr.com/xldzd0">http://shortpr.com/xldzd0</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-studierende-als-je-zuvor-hfh-studiengang-health-care-studies-oeffnet-neue-berufswege-im-gesundheitswesen-33623" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-studierende-als-je-zuvor-hfh-studiengang-health-care-studies-oeffnet-neue-berufswege-im-gesundheitswesen-33623">http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-studierende-als-je-zuvor-hfh-studiengang-health-care-studies-oeffnet-neue-berufswege-im-gesundheitswesen-33623</a>
Studium Gesundheitswesen Fernstudium HFH HamburgerFern-Hochschule Fernhochschule HealthCareStudies Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Pflege Pflegestudium Altenpflege Weiterbildung
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-studierende-als-je-zuvor-hfh-studiengang-health-care-studies-oeffnet-neue-berufswege-im-gesundheitswesen-33
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburger-fh.de
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Meyer
01.08.2014 | Katrin Meyer
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
22.04.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
31.03.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
18.02.2014 | Katrin Meyer
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
06.11.2013 | Katrin Meyer
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
