Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA
16.08.2013 / ID: 131916
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
DropShipping bietet Online-Händlern die Möglichkeit, externe Produkte fremder Großhändler über einen eigenen Shop anzubieten. Die gekauften Produkte aus diesem Shop werden bei einer eingehenden Bestellung direkt von dem Großhändler an den Kunden versandt. Nachfolgend möchten wir das Prinzip von DropShipping näher erklären.
Was ist DropShipping?
DropShipping ist im Prinzip eine Logistik-Dienstleistung des Großhändlers, die er für fremde Online Wiederverkäufer ausübt. Der Wiederverkäufer kauft beim beauftragten Großhändler zu den vorab vereinbarten Konditionen ein. Danach werden Zahlungsweg und Rabattkonditionen zwischen den beiden Vertragspartnern verhandelt. Der Versand an den Kunden sowie der logistische Aufwand für die Bestellung wird ausschließlich vom Wiederverkäufer berechnet und in Rechnung gestellt. Der Großhändler wird in der Kundenbestellung nicht erwähnt, sondern ist nur für die Lieferung und Versendung des bestellten Produktes verantwortlich. Will der Kunde ein Rückgaberecht in Anspruch nehmen, so muss der Widerruf durch den Wiederverkäufer bearbeitet werden. Die gelieferten Produkte werden dann an den Wiederverkäufer und nicht an den Großhändler zurückgesendet.
Welche Vorteile bietet DropShipping?
DropShipping wird oft als unkomplizierte Existenzgründung angeboten, die ohne jegliches Eigenkapital und Berufserfahrung möglich ist, was sicher nicht der Realität entspricht. Die Vorteile der DropShipping-Methode sind aber trotzdem ein geringerer Eigenkapitalbedarf. Der Wiederverkäufer kann durch das Produktsortiment seines Online Shops ein schnelles Wachstum in einem kurzen Zeitraum erreichen. Der größte Vorteil liegt aber sicher an der professionellen Lagerhaltung und Lieferung des beteiligten Großhändlers, was zu einer erheblichen Kostenersparnis für den Wiederverkäufer führt.
Wichtige DropShipping-Anbieter auf http://www.bdw-24.de
Großhändler und Anbieter für die DropShipping-Methode gibt es inzwischen jede Menge im Internet, aber welcher ist der Beste? Besonders wichtig ist die Frage nach der Seriosität der ausgewählten Großhändler. Wie in jeder anderen Branche gibt es gerade bei neuen Verkaufsmethoden bestimmte Trittbrettfahrer, die den Existenzgründer finanziell ausnutzen wollen. Deshalb ist es wichtig, dass die angebotenen Produkte des Großhändlers den Zoll-, Urheber- und Lizenzrechten entsprechen. Gerade bei der Lieferung durch fremde Händler sollten die Vertragspartner darauf achten, dass Zahlungs- und Lieferfristen auch von beiden Seiten eingehalten werden. Vorab sollte der Existenzgründer aber unbedingt die angepriesene Qualität die von dem Großhändler angebotenen Produkte selbst überprüfen. Immerhin steht der Wiederverkäufer mit seinem Namen und Online Shop für die Qualität der Ware. Unzufriedene Kunden geben heute sehr schnell ihre Kommentare über die sozialen Netzwerke weiter und diese "Stormshits" können schnell den Ruf des neuen Online Shops schädigen. Wer vorab sichergehen will, sollte sich auf den Webseiten vom Bund Deutscher Wirtschaft http://www.bdw-24.de informieren, welche kompetenten und seriösen Geschäftspartner für diese Online Verkaufsmethode infrage kommen.
Bund Deutscher Wirtschaft e.V.
Herr Stefan von Appen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040/89005900
web ..: http://www.bdw-24.de
email : StefanvonAppen@bdw-24.de
Pressekontakt
Bund Deutscher Wirtschaft e.V.
Herr Stefan von Appen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
fon ..: 040/89005900
web ..: http://www.bdw-24.de
email : StefanvonAppen@bdw-24.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan von Appen
19.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Co-Working - Die neue Form des Arbeitens
Co-Working - Die neue Form des Arbeitens
03.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Internethandel : Shopsystem als ausschlaggebender Erfolgsfaktor
Internethandel : Shopsystem als ausschlaggebender Erfolgsfaktor
03.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Shopsysteme im Überblick
Shopsysteme im Überblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
