Pressemitteilung von Herr Stefan von Appen

Internethandel : Shopsystem als ausschlaggebender Erfolgsfaktor


03.08.2013 / ID: 130027
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wer einen Internethandel aufbauen möchte, muss genau hinschauen, bevor er sich für eine Onlineshop Software entscheidet. Es gibt so viele auf dem Markt, dass man sich genau informieren sollte,welche man wählt. Einmal entschieden, ist das Shopsystem nur sehr schwer wieder zu ändern, da es in jedem System andere Produktmerkmale gibt.

Bevor man sich für eine Onlineshop Software entscheidet, sollte man sich genau überlegen, welche Funktionen benötigt werden um optimal arbeiten zu können.


Brauchen Sie eine umfangreiche Warenwirtschaft? Oder eher ein CRM Modul (Customer Relationship Management) inklusive? Auch, wenn Sie über Ihren Shop einen Newsletter versenden oder Funktionen für das Marketing Ihrer Produkte benötigen, sollten Sie ganz genau hinsehen.


Sie können sich zwischen einer Open Source Software oder einer kommerziellen Software entscheiden. Wie der Name schon sagt, ist die Open Source Software kostenlos verfügbar, die kommerzielle Software ist oftmals nicht ganz günstig. Hier müssen Sie auch noch entscheiden, ob Sie den Shop auf einem eigenen Server hosten wollen oder aber eine Mietlösung bevorzugen. Diese kostet Sie monatlich eine Gebühr, dafür müssen Sie sich um die Wartung Ihres Shops keine Sorgen machen, da der Anbieter diesen aktualisiert und oftmals auch neue Funktionen hinzufügt.


Eine Open Source Software dagegen ist zwar kostenlos erhältlich, muss aber auf einem eigenen Server installiert werden. Zusätzliche Module gibt es meistens ebenfalls kostenlos von der Gemeinschaft, die die Software pflegt. Hier können hohe Einstiegskosten auf Sie zukommen, da ein Programmierer die Shopsoftware zunächst Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen muss.


Auch die Shopsoftware, die Sie für Ihren Internethandel kaufen können, müssen Sie auf einem eigenen Server installieren und selber warten. Hier haben Sie den großen Vorteil, dass Sie Aktualisierungen selber vornehmen und zusätzliche Funktionen einfach vom jeweiligen Anbieter hinzu kaufen können.


Wenn Sie bei Ihrer Existenzgründung nur wenig Kapital zur Verfügung haben, ist eine Mietshoplösung vielleicht die beste Variante. Gerade für Einsteiger bietet diese Lösung viel Komfort, wie die Wartung durch den Anbieter.Tipps und Informationen hierzu stellt der Bund Deutscher Wirtschaft e.V. gerade zusammen.(In Kürze abrufbar unter http://www.bdw-24.de )


Man sollte aber vor Vertragsabschluss genau darauf achten, ob die Softwarelösung alle benötigten Funktionen haben.

Shopsystem

Bund Deutscher Wirtschaft e.V.
Herr Stefan von Appen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040/89005900
web ..: http://www.bdw-24.de
email : StefanvonAppen@bdw-24.de

Pressekontakt
Bund Deutscher Wirtschaft e.V.
Herr Stefan von Appen
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg

fon ..: 040/89005900
web ..: http://www.bdw-24.de
email : StefanvonAppen@bdw-24.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Stefan von Appen
19.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Co-Working - Die neue Form des Arbeitens
16.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Dropshipping das Erfolgskonzept aus den USA
03.08.2013 | Herr Stefan von Appen
Shopsysteme im Überblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.587.219