Erfolgsgarant Bürgschaft: Gründer haben geringere Ausfallquote
26.08.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden. Laut dem Gründungsmonitor, den die KfW im Mai 2013 herausgegeben hat, mussten von allen Gründern zwischen 2005 und 2012 beinahe jeder Dritte (31 Prozent) aufgeben. Gründer, deren Vorhaben von einer Bürgschaft oder Garantie der Bürgschaftsbank Hessen begleitet wurden, waren dagegen ungleich erfolgreicher. Die Bürgschaftsbank verzeichnet innerhalb der ersten drei Jahre nach Gründung eine Ausfallquote von knapp sechs Prozent.
"Unsere strenge Prüfung der Vorhaben hilft den Existenzgründern", sagt Michael Schwarz, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Hessen, "denn so zwingen wir die Gründer, realistisch zu planen. Mit anderen Worten: Wer es schafft, von uns gefördert zu werden, hat eine sehr hohe Erfolgswahrscheinlichkeit".
2012 ist die Zahl der Existenzgründer im Vollerwerb, so der KfW-Gründungsmonitor, deutschlandweit auf 315.000 zurückgegangen (2011: 381.000, 2010: 401.000). Knapp 16 Prozent der Gründer benötigten zum Start mehr als 50.000 Euro. Rund 80 Prozent hatten so viel eigenes Kapital, dass sie keine Fremdmittel benötigten.
Die Zahl der begleiteten Existenzgründungen steigt bei der Bürgschaftsbank Hessen von Jahr zu Jahr: 2012 besicherte die Bürgschaftsbank insgesamt 145 Gründungsvorhaben mit einem durchschnittlichen Kreditvolumen von rund 240.000 Euro. Die Quote derer, bei denen die Banken diese Bürgschaften später tatsächlich in Anspruch nehmen mussten, weil der Geschäftsverlauf der Unternehmen dann doch signifikant schlechter war als geplant, bewegt sich pro Jahr um die zwei Prozent.
"Unsere Bürgschaften und Garantien kommen für die Unternehmen einem Gütesiegel gleich", so Michael Schwarz. Die Bürgschaftsbank verlangt vom Gründer einen Businessplan, der nicht nur eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung über drei Planjahre enthält, sondern auch belegen soll, wie die Zahlen überhaupt erreicht werden können. Der Gründer setzt sich also sehr intensiv mit seinem zukünftigen Unternehmen auseinander und schafft so realistischere Grundlagen. Die Bürgschaftsbank prüft dabei auch die Qualifikation, den Erfahrungshorizont und das berufliche wie familiäre Umfeld des Gründers. Dabei kann, wenn die Annahmen nicht realisierbar erscheinen, im ersten Durchlauf auch schon einmal eine Ablehnung herauskommen.
Weitere Informationen und Ansprechpartner: http://www.bb-h.de
Zum Bürgschaftsblog: http://www.buergschaft-ohne-bank.de
Die Bürgschaftsbank auf Facebook: http://www.facebook.com/buergschaft
Bildrechte: Bürgschaftsbank Hessen GmbH
http://www.bb-h.de
Bürgschaftsbank Hessen GmbH
Abraham-Lincoln-Straße38-42 65027 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.guidoaugustin.com
GuidoAugustin.com GmbH
Elbestraße 8-10 55122 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Augustin
21.03.2018 | Guido Augustin
Geburt eines Erfolgs-Redners
Geburt eines Erfolgs-Redners
28.11.2013 | Guido Augustin
unicensus kompakt: Studenten wohnen extrem teuer
unicensus kompakt: Studenten wohnen extrem teuer
05.10.2012 | Guido Augustin
immer-freitags.de: Damit Sie samstags etwas besser machen können
immer-freitags.de: Damit Sie samstags etwas besser machen können
22.06.2012 | Guido Augustin
Gute Ergebnisse bei Kundenbefragung von global office
Gute Ergebnisse bei Kundenbefragung von global office
21.06.2012 | Guido Augustin
Bürgschaftsbank Hessen sieht Unternehmen gut ausgestattet
Bürgschaftsbank Hessen sieht Unternehmen gut ausgestattet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.04.2025 | Evide Group
Digitale Tierkrankenversicherungen auf dem Vormarsch
Digitale Tierkrankenversicherungen auf dem Vormarsch
09.04.2025 | Freshworks Inc.
Freshworks startet neues Partnerprogramm für Reseller und Serviceanbieter
Freshworks startet neues Partnerprogramm für Reseller und Serviceanbieter
09.04.2025 | EL-NET Consulting
EL-NET Consulting als Experte bei Business Punk
EL-NET Consulting als Experte bei Business Punk
09.04.2025 | ParentPay Deutschland GmbH
MensaMax und PAIR Solutions werden zur ParentPay Deutschland GmbH
MensaMax und PAIR Solutions werden zur ParentPay Deutschland GmbH
09.04.2025 | Priva Building Intelligence GmbH
Digitale Zwillinge erleichtern Energiewende
Digitale Zwillinge erleichtern Energiewende
