Management-Master für Gesundheitswesen im Fernstudium startet im Januar 2014
27.08.2013 / ID: 133260
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Hamburg, 27. August 2013 – Der Masterstudiengang „Management für Organisationen und Personal im Gesundheitswesen“ (M.A.) an der HFH startet erstmalig im Januar 2014. Mit diesem berufsbegleitenden Fernstudiengang reagiert die Hamburger Fern-Hochschule auf die vermehrte Nachfrage nach Führungskräften im Gesundheitswesen. „In einer genauen Bedarfsanalyse haben wir ergründet, welche Anforderungen im Gesundheitswesen künftig gestellt werden und welche berufsfeldbezogenen Handlungskompetenzen besonders nachgefragt werden“, sagt Studiengangsleiterin Professorin Dr. Birgitt Höldke.
Denn das Gesundheitswesen ist starken Veränderungsprozessen unterworfen. Herausforderungen ergeben sich für die Organisationen aus dem Wettbewerb, den knappen Ressourcen, raschem medizinisch-technische Fortschritt und einer alternden Gesellschaft. Auch die Ergebnisse der durchgeführten Expertenbefragung zeigen, dass die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen immer spezieller werden. „Inhaltlich konzentrieren wir uns daher im Studium auf vier Qualifikationsbereiche, die den komplexen Aufgabenstellungen von Führungskräften im Gesundheitswesen entsprechen“, sagt Professorin Höldke. Die Schwerpunkte Management, Public Health, BWL und empirische Methoden werden vertieft und befähigen damit zu einem systematischen Umgang mit Veränderungsanforderungen in den Unternehmen.
Die Einsatzbereiche der Masterabsolventen sind vielfältig: Pflegedirektion, Leitung einer Stabsstelle in der Gesundheits- und Krankenversorgung, Leitung von Einrichtungen in der ambulanten und stationären Altenhilfe, verantwortliche Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen und Verbänden des Gesundheitswesens sind einige der Ausblicke auf die mögliche Karriere.
Der Studiengang „Management für Organisationen und Personal im Gesundheitswesen“ ist als berufsbegleitendes Fernstudium in Teilzeit konzipiert und umfasst vier Semester zuzüglich Master-Thesis. Präsenzveranstaltungen sind geplant an den Studienzentren der HFH in Bonn, Essen, Hamburg, Linz, München, Nürnberg Potsdam und Stuttgart. Der Studiengang wurde von der Agentur ZEvA akkreditiert und von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht ZFU registriert. Er startet vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung zum Januar 2014. Anmeldungen zum Studium nimmt die HFH ab sofort entgegen.
Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH • Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH unter Tel. +49 40 35094360 und http://www.hamburger-fh.de.
Pressekontakt
Katrin Meyer / Vanessa Kesseler
HFH • Hamburger Fern-Hochschule
Telefon: 040 35094-363, -3014
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/7wadqf" title="http://shortpr.com/7wadqf">http://shortpr.com/7wadqf</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/management-master-fuer-gesundheitswesen-im-fernstudium-startet-im-januar-2014-82202" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/management-master-fuer-gesundheitswesen-im-fernstudium-startet-im-januar-2014-82202">http://www.themenportal.de/wirtschaft/management-master-fuer-gesundheitswesen-im-fernstudium-startet-im-januar-2014-82202</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/management-master-fuer-gesundheitswesen-im-fernstudium-startet-im-januar-2014-82202
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburger-fh.de
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19 22081 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Meyer
01.08.2014 | Katrin Meyer
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
Fernstudium an der HFH: Qualität, guter Service und Kompetenz überzeugen
22.04.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
Hamburger Fern-Hochschule: Hochschulpräsident und Kanzler gewählt
31.03.2014 | Katrin Meyer
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
Hamburger Fern-Hochschule feiert 25. Absolventenverabschiedung
18.02.2014 | Katrin Meyer
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
Neu: Masterstudiengang Maschinenbau (M.Eng.) im Fernstudium
06.11.2013 | Katrin Meyer
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
And the Winner is Zukunftspreis Logistik 2013 geht an den Hamburger Logistik-Bachelor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
