Wie ist es um die Qualitätspolitik in Ihrem Unternehmen bestellt?
31.08.2013 / ID: 134037
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Einer der am häufigsten anzutreffenden Fehler bei der Einführung eines QM-Systems liegt in der unzureichend formulierten Qualitätspolitik des Unternehmens. Die Q. ist ein wichtiges Element der QM-Dokumentation, die im Abschnitt 5.3 der ISO 9001:2008 gefordert wird. In diesem Abschnitt heißt es, dass die oberste Leitung sicherstellen muss, dass die Qualitätspolitik formuliert wird und gibt hierzu fünf Punkte an, die zu erfüllen sind. In der Praxis (z.B bei externen Audits) sind jedoch immer wieder folgende Mängel zu beobachten:
- die Qualitätspolitik ist dem Zweck des Unternehmens nicht angemessen, sie spiegelt nicht die Unternehmenswirklichkeit wider. Häufig fehlen Aussagen zur ständigen Verbesserung des QM-Systems
- die Qualitätspolitik wird nicht ausreichend im Unternehmen bekannt gemacht
- die Angemessenheit der Q. wird nicht bewertet. Dies kann z.B. im Rahmen der einmal jährlich stattfindenden Managementbewertung erfolgen. Wenn es Änderungen in der Unternehmenspolitik gab, so ist die Qualitätspolitik darauf hin abzustimmen; es muss also ein Ablauf zur periodischen Prüfung der QP vorliegen.
Unter Angemessenheit ist zu verstehen, dass die Qualitätspolitik als Teil der Unternehmenspolitik zu sehen ist, die wiederum von der Vision des Unternehmens abgeleitet wird. Sie ist in Form von Unternehmensleitlinien darzulegen und sollte mindestens Aussagen zu folgenden Aspekten machen:
- Kundenzufriedenheit
- Stakeholder und deren Erwartungen und Forderungen
- Markt- und Konkurrenzsituation
- Kernkompetenzen des Unternehmens
- Effektivität und Effizienz der Prozesse.
Die Norm fordert ebenso, dass die Qualitätspolitik den Mitarbeitern bekannt gemacht wird und auch verstanden wird. Wichtig ist also ein Feedback von den Mitarbeitern, um zu erkennen, ob die Q-Politik auch verstanden wurde. Eine bloße Bekanntmachung reicht nicht aus. Möglichkeiten sind Aushänge, Betriebsversammlungen, Info-Broschüren, E-Mails, Abteilungsbesprechungen usw. Eine gute Qualitätspolitik sollte folgende Aussagen enthalten:
- was heißt Qualität in unserem Unternehmen?
- warum ist Qualität wichtig?
- wie wird sie gemessen?
- wen geht Qualität an?
- Verantwortung der Führungskräfte für die Qualität ihrer Leistungserstellung
Qualitätspolitik muss glaubwürdig sein sowie durch sichtbare und wirksame Handlungsweisen realisiert werden, wenn sie akzeptiert und vor allem im Unternehmen als gemeinsame Aufgabenstellung verstanden werden soll.
Weitere Informationen zum Thema geben wir Ihnen gerne unverbindlich. Schauen Sie hierzu auch auf unserer Website unter QM für Dienstleister (http://www.faqmb.de)
http://www.faqmb.de
http://www.faqmb.de
Pfaffstraße 3 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.faqmb.de
FA Qualitätsmanagementberatung
Pfaffstraße 3 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Friedbert Adolph
15.09.2013 | Friedbert Adolph
Vermeiden Sie diese Fehler bei der Einführung Ihres QM-Systems!
Vermeiden Sie diese Fehler bei der Einführung Ihres QM-Systems!
26.08.2013 | Friedbert Adolph
Wann haben Sie zuletzt das Potential Ihres Unternehmens analysiert?
Wann haben Sie zuletzt das Potential Ihres Unternehmens analysiert?
06.08.2013 | Friedbert Adolph
Verbessern Sie Ihr Qualitätsmanagement mit der ISO 9004:2009
Verbessern Sie Ihr Qualitätsmanagement mit der ISO 9004:2009
22.10.2012 | Friedbert Adolph
Kennen Sie die Anforderungen an das Risikomanagement in der DIN EN ISO 9001?
Kennen Sie die Anforderungen an das Risikomanagement in der DIN EN ISO 9001?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
14.05.2025 | URimpuls AG
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
