akf bank auf der EMO 2013
09.09.2013 / ID: 135380
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/7999266736) Wuppertal, 09.09.2013. Im Maschinenbau sind schnelle, marktnahe und individuell auf den Kunden zugeschnittene Finanzierungsangebote gefragt. Mit der Erweiterung ihres Dienstleistungsportfolios kommt die akf bank den Anforderungen ihrer Kunden erneut nach.
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die akf bank Teil des Familienkonzerns Vorwerk. Diese starken Wurzeln sind die Basis für die Ausrichtung als verlässlicher Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Auch trägt die verlässliche Partnerschaft zwischen Industrie und Finanzsektor maßgeblich zur stabilen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland bei, so die Überzeugung der akf bank. Damit dieses Miteinander weiter konstruktiv und belastbar bleibt, gilt es als Finanzierer die Innovationsgeschwindigkeit der Industrie mitzugehen. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Wuppertaler Unternehmerbank ihre Finanzierungsinstrumente permanent weiter und baut ihr Dienstleistungsangebot sukzessive aus. Das kontinuierlich steigende Finanzierungsvolumen unterstreicht die hohe Akzeptanz und Markenbekanntheit des Finanzierungsdienstleisters.
Energieeffizienz als Chance
Als kompetenter Objektfinanzierer mit einem tiefen Einblick in den Maschinenbau hat es sich die akf bank zur Aufgabe gemacht, ihre Partner auch beim wichtigen Thema Energieeffizienz nachhaltig zu unterstützen und zu begleiten. So sind die Strom- und Energiepreise in Deutschland bereits heute im europäischen Vergleich hoch und werden weiter steigen. Es ist daher wichtig, dass die Unternehmen rechtzeitig reagieren und in neue, energieeffiziente Maschinen investieren. Gerade die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie erweist sich hier als entscheidender Treiber. Entsprechend diesem Markttrend beschäftigen sich auch die Kunden der akf bank mit Investitionen in neue, energieeffiziente Technologien. So können moderne Maschinen bis zu 50 Prozent des Stromverbrauchs gegenüber älteren Modellen einsparen im Optimalfall bei höherer Leistung und geringerem Verbrauch.
Factoringangebote für den Maschinenbau
Mit der Übernahme der ERNST factoring GmbH als neues Tochterunternehmen hat die akf bank Anfang 2013 ihr Produktangebot um das Factoring erweitert. So wird Factoring als Baustein eines nachhaltigen Finanzierungsmixes zur Verbesserung der Liquidität und für mehr Sicherheit auch für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger. Allerdings bietet der Mittelstandsfinanzierer dem Maschinenbau auch in diesem Bereich nicht nur Standardlösungen an, sondern entwickelt auch das Instrument des Factoring für Nutzer und Hersteller weiter.
Jetzt auch Finanzierungslösungen per App
Um Maschinenhersteller und -verkäufer bei ihren Verkaufsprozessen künftig noch gezielter zu unterstützen, hat die akf bank zudem pünktlich zur EMO 2013 eine App entwickelt. Mit diesem B2B-Tool kann das Thema Finanzierung frühzeitig in den Verkaufsprozess integriert werden, ohne den Maschinenverkäufer gleich zum Finanzierungsexperten ausbilden zu müssen.
Anlässlich der EMO 2013 (16. bis 22. September 2013) in Hannover rechnet die akf-Gruppe mit einer starken Resonanz auf ihre branchenspezifischen Angebote. Der Stand des Wuppertaler Spezialfinanzierers befindet sich in Halle 27, Stand B 88.
IFi Media Wirtschaft & Finanzen Die Pressefrau
Roseggerstr. 14 85653 Aying
Pressekontakt
http://www.die-pressefrau.de
IFi Media Wirtschaft & Finanzen Die Pressefrau
Roseggerstr. 14 85653 Aying
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabella Finsterwalder
08.08.2014 | Isabella Finsterwalder
Eine andere Vision von Autopflegeprodukten: Lescot
Eine andere Vision von Autopflegeprodukten: Lescot
04.08.2014 | Isabella Finsterwalder
MOTUL zeigt starke Präsenz auf der Automechanika Frankfurt 2014
MOTUL zeigt starke Präsenz auf der Automechanika Frankfurt 2014
14.07.2014 | Isabella Finsterwalder
akf-Gruppe setzt auf noch mehr Kundennähe im Bereich marinefinanz
akf-Gruppe setzt auf noch mehr Kundennähe im Bereich marinefinanz
09.07.2014 | Isabella Finsterwalder
Holger Stuhlmann jetzt auch für das Auslandsgeschäft der akf-Gruppe zuständig
Holger Stuhlmann jetzt auch für das Auslandsgeschäft der akf-Gruppe zuständig
26.05.2014 | Isabella Finsterwalder
Herausforderndes Geschäftsjahr 2013/14 für Banner Batterien
Herausforderndes Geschäftsjahr 2013/14 für Banner Batterien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
