GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2014: Deutsche Pkw sind spitze
10.09.2013 / ID: 135527
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Autos Made in Germany machen das Rennen. Sie belegen die Topplätze im neuen Gebrauchtwagenreport der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Beim Kauf eines jungen Gebrauchten sind sie die erste Wahl. Dank deutlicher Qualitätsverbesserung können die deutschen Modelle im aktuellen Ranking weiter punkten. Audi, Mercedes und Volkswagen siegen bei den Kleinwagen, der Mittelklasse und der Oberklasse. BMW gewinnt mit Bestwerten bei den Sportwagen. Lediglich bei den Kompakten dominiert noch Toyota.
Modelle wie der Audi A1 und die Mercedes C-Klasse belegen bei den ein bis drei Jahre alten Pkw jeweils den Spitzenplatz bei den Kleinwagen und der Mittelklasse. Die Japaner führen mit dem Toyota Auris bei den Kompaktwagen. Der VW Phaeton holt sich erneut Gold in der Oberklasse und der BMW Z4 räumt bei den Sportwagen/Cabrios mit der geringsten Mängelzahl des gesamten Rankings ab. BMW übernimmt mit dem X5 bei den SUV/Geländewagen ebenfalls die Führung und der Seat Altea macht bei den Vans/Minivans das Rennen.
<a href="http://youtu.be/vVJM8zOxp0Q?rel=0" target="_blank">Video auf YouTube ansehen >></a>Alle Klassen im Überblick – ein bis drei Jahre alte Pkw
Kleinwagen – Gold für Audi A1
Der Audi A1 hat im Qualitätsranking der ein- bis dreijährigen Kleinwagen die Nase vorn und belegt in dieser Klasse unangefochten den ersten Platz. Der Mazda 2 und der Toyota IQ kommen auf die Plätze zwei und drei.
Kompaktwagen – Toyota Auris auf Platz eins
Der Toyota Auris verteidigt auch in diesem Jahr erfolgreich den Spitzenplatz im Ranking der Kompakten, gefolgt von seinem Hybrid-Bruder Prius. Bronze geht an den Opel Astra.
Mittelklasse – Mercedes C-Klasse ist klasse Gold für Mercedes in der Mittelklasse. Der C-Klasse gelingt dank deutlicher Qualitätsverbesserung erstmals der Sprung auf den Spitzenplatz. Die deutschen Mitbewerber Audi A4 und Opel Insignia müssen sich mit den Rängen zwei und drei zufrieden geben.
Ober-/Luxusklasse – VW Phaeton wieder vorn
VW und Porsche teilen die beiden Spitzenplätze unangefochten unter sich auf. Der VW Phaeton holt sich erneut Gold, dicht gefolgt vom Porsche Panamera auf Platz zwei, der den Vorjahressieger Jaguar XF damit auf den dritten Platz verweist.
Sportwagen/Cabrios – BMW Z4 ist der Mängelzwerg
Absolute Spitze in dieser Klasse und zugleich Mängelzwerg im GTÜ-Qualitätsranking ist der BMW Z4. Die Plätze zwei und drei belegen der Porsche 911 und der Alfa Romeo Brera.
SUV/Geländewagen – BMW X5 übernimmt die Führung
Die Bayern übernehmen in dieser Kategorie die Führung und holen Gold und Silber. Der BMW X5 geht knapp vor seinem kleinen Bruder X1 durchs Ziel. Bronze erhält der Mercedes GLK, dem erstmals der Sprung aufs Siegertreppchen der ein- bis dreijährigen SUV/Geländewagen gelingt.
Van/Minivan – Seat Altea macht das Rennen
Der Spanier Seat Altea erobert nach mehreren Anläufen in dieser Klasse den ersten Platz, dicht gefolgt von den beiden Opel-Modellen Zafira und Meriva.Fünf Millionen Hauptuntersuchungen als Grundlage
Über fünf Millionen Hauptuntersuchungen werden für den GTÜ-Report ausgewertet. Aus den Daten ermitteln die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation jeweils die Stärken und Schwächen von 240 Pkw-Modellen. Ein umfangreiches Qualitätsranking unterteilt nach Fahrzeugalter enthüllt in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen.
In der Einzelauswertung werden die Fahrzeugmodelle detailliert vorgestellt, ergänzt durch technische Daten und eine Modellhistorie. Diagramme zeigen auf einen Blick, ob die Mängel in den einzelnen Baugruppen über- oder unterdurchschnittlich oft auftreten. Die Farben der Ampelkästchen stehen für die prozentuale Mängelhäufigkeit. Grün bedeutet besser, rot schlechter als der Mängeldurchschnitt. Gelb signalisiert den Durchschnitt.Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt
Die gebündelte Testkompetenz der GTÜ-Sachverständigen und der Testredakteure der Auto Zeitung sorgt mit dem 204 Seiten starken Sonderheft für Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Zudem bietet das Gebrauchtwagenheft mit dem einmaligen Qualitätsranking des GTÜ-Reports eine zuverlässige Orientierungshilfe für die richtige Kaufentscheidung.
Das Sonderheft „Auto Zeitung Gebrauchtwagen 2014 mit GTÜ-Report“ ist ab 11. September für 5 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Stuttgart/Frankfurt am Main, 10. September 2013
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/o0vus7" title="http://shortpr.com/o0vus7">http://shortpr.com/o0vus7</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2014-deutsche-pkw-sind-spitze-74113" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2014-deutsche-pkw-sind-spitze-74113">http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2014-deutsche-pkw-sind-spitze-74113</a>
=== Auto Zeitung Gebrauchtwagen 2014 (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/o7z5g7" title="http://shortpr.com/o7z5g7">http://shortpr.com/o7z5g7</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/auto-zeitung-gebrauchtwagen-2014" title="http://www.themenportal.de/bilder/auto-zeitung-gebrauchtwagen-2014">http://www.themenportal.de/bilder/auto-zeitung-gebrauchtwagen-2014</a>
GTÜ Gebrauchtwagenreport Autokauf Mängel Kleinwagen Kompaktwagen Mittelklasse Ober-/Luxusklasse Sportwagen/Cabrios SUV/Geländewagen Van/Minivan Hauptuntersuchungen Qualitätsranking Fahrzeugalter Baugruppen AutoZeitung
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2014-deutsche-pkw-sind-spitze-74113
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://presse.gtue.de
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
10.07.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Motoröle: Gutes muss nicht teuer sein!
GTÜ testet Motoröle: Gutes muss nicht teuer sein!
02.07.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ testet Polituren für Oldtimer: Neuer Glanz für stumpfe Autolacke
GTÜ testet Polituren für Oldtimer: Neuer Glanz für stumpfe Autolacke
30.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Ratgeber: Caravan und Wohnmobil richtig beladen und fahren
GTÜ-Ratgeber: Caravan und Wohnmobil richtig beladen und fahren
26.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Test: Billigreifen können lebensgefährlich sein
GTÜ-Test: Billigreifen können lebensgefährlich sein
24.06.2014 | Hans-Jürgen Götz
GTÜ-Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt
GTÜ-Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Lake Victoria Gold: Frisches Kapital soll schnelle Projektfortschritte ermöglichen
Lake Victoria Gold: Frisches Kapital soll schnelle Projektfortschritte ermöglichen
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
