Internationales Marken-Kolloquium: Marke auf der Höhe der Zeit
16.09.2013 / ID: 136417
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dortmund, 16. September 2013
Wenn sieben Vorstände und Geschäftsführer ihre Karten offen auf den Tisch legen, wie sie ihre Marken auf der Höhe der Zeit halten, dann auf dem Internationalen Marken-Kolloquium: Am 12. und 13. September fand es zum zehnten Mal statt. Zum Jubiläum kamen Erich Sixt, BoConcept-CEO Torben Paulin, Martin Hampe von Steiff, Dyson-Geschäftsführer Alexander C. Schmidt, Thomas Nau von American Express, Freenet-CEO Christoph Vilanek und Dr. August Markl vom ADAC ins Kloster Seeon. Einem vertrauten Teilnehmerkreis aus Markenartikelindustrie, Handel und Dienstleistung - vom Holzfachhandel bis zum Modelabel - gaben sie tiefe Einblicke in ihre Unternehmensführung. In Diskussionsrunden und persönlichen Gesprächen gingen die Referenten auf jede Teilnehmerfrage ein und scheuten auch nicht, über Fehlentscheidungen und deren mitunter langwierige Korrektur zu sprechen.
"Markenführung ist Chefsache und keine Aufgabe der Marketingabteilung. Zu allen Entscheidungen der Person des Markenführers gehört jedoch auch, die ausführenden Personen zu gewinnen und auf ihrem Weg zu leiten", resümierte Prof. Dr. Guido Quelle, mit seiner Mandat Managementberatung Gastgeber des 10. Internationalen Marken-Kolloquiums.
Zweiter Award des Internationalen Marken-Kolloquiums an dm-Gründer Götz W. Werner
Marke sei kein Selbstzweck, sie diene dem Unternehmenserfolg und damit dem Wachstum. Dieser Auffassung folgte Marketingpapst Heribert Meffert, als er in einem Live-Interview mit Mandat-Beraterin Linda Vollberg den CEO als Marke thematisierte. Meffert ist erster Preisträger des Awards, mit dem das Internationale Marken-Kolloquium jährlich herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Markenführung würdigt. In diesem Jahr wurde Prof. Götz W. Werner ausgezeichnet, der die Drogeriemarktkette dm im August vor 40 Jahren gründete.
Marke braucht Dialog: Nach dem Kolloquium ist vor dem Kolloquium
"Das Internationale Marken-Kolloquium mit seinem offenen Austausch ist einzigartig", davon ist Veranstalter Quelle überzeugt. Und es kommt wieder: Das 11. Internationale Marken-Kolloquium findet am 18. und 19. September 2014 im Kloster Seeon im Chiemgau statt. Erste Anmeldungen von Teilnehmern wie auch Zusagen von Referenten liegen bereits vor.
Weitere Informationen
im Web http://www.internationales-marken-kolloquium.de
bei Twitter https://twitter.com/MKolloquium
auf Facebook http://de-de.facebook.com/pages/10-Internationales-Marken-Kolloquium-2013/388279751213173
***
Abdruck/redaktionelle Verwendung frei. Programm-Cover ( © Mandat Managementberatung) sowie Fotos der Referenten unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-internationales-marken-kolloquium/
***
Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Marken-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Seit 2012 steht es unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und ihres Geschäftsführers, "Wachstumstreiber" Prof. Dr. Guido Quelle.
***
Internationales Marken-Kolloquium Marke Kolloquium Kloster Seeon Mandat Managementberatung Guido Quelle Award Götz W. Werner Dialog
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Guido Quelle
29.01.2019 | Prof. Dr. Guido Quelle
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
13.11.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
09.10.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
19.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
17.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Marke - Die Kunst des Weglassens
Marke - Die Kunst des Weglassens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
10.07.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung
10.07.2025 | SYZYGY AG
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
