Erfolgreiche Gesprächsrunde von Frauen aus der Wirtschaft in Deutschland und Südafrika
18.09.2013 / ID: 137054
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/2681574895) Frankfurt, 17.09.2013 Zur Gesprächsrunde Frauen in der Wirtschaft in Deutschland und Südafrika haben sich am Freitag, 13. September, 22 Frauen in Frankfurt getroffen. Sie diskutierten über die Rolle von Frauen sowie ihre Chancen und Herausforderungen in von Männern dominierten Bereichen, wie dem Bankwesen, der Luftfahrt, der Unternehmensberatung oder der Chemiebranche.
Um mehr Frauen in die Selbstständigkeit und in Führungspositionen zu bringen, unterstützt Südafrika seine Mitbürgerinnen mit speziellen Förderprogrammen. Frauen werden bei öffentlichen Ausschreibungen besonders berücksichtigt, erläuterte Gastrednerin Dr. Nonceba Conctance Mashalaba, Chief Director am südafrikanischen Ministerium für Handel und Industrie. Zudem setze sich die Regierung besonders für die (Weiter-)Bildung von Frauen ein. Wer eine Frau ausbildet, bildet eine ganze Nation aus, unterstrich Mashalaba.
Seit 1995 hat Südafrika einen Feiertag für Frauen: Jedes Jahr feiert das Land am 9. August den National Womens Day. Dieser Tag erinnert an die Demonstrationen im Jahr 1956, als zehntausende Frauen gegen Gesetze protestierten, die Schwarzen vorschrieben, jederzeit einen speziellen Ausweis bei sich zu tragen. Während der Apartheid wollte die Regierung damit die Bewegungsfreiheit dieser Bürger einschränken.
Die Demonstrationen stellten einen Wendepunkt in der Geschichte dar für unser Land und für die Förderung von Frauen, betonte Gastrednerin Karin Liebenberg, Wirtschaftskonsulin am südafrikanischen Generalkonsulat in München. Inzwischen haben Frauen 28 Prozent der Top-Positionen in der südafrikanischen Wirtschaft inne, erläuterte Liebenberg. Weltweit seien hingegen nur 21 Prozent der Senior-Management-Positionen von Frauen besetzt. Die Zahlen belegen, dass Südafrika bei der Gleichberechtigung einen großen Fortschritt gemacht hat, sagte die Wirtschaftskonsulin. Dennoch hätten sich die Zahlen in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert, eine vollständige Gleichstellung sei noch lange nicht erreicht. Wir brauchen mehr innovative Lösungen, um eine Veränderung zu bewirken, forderte Liebenberg.
Die Selbstständigkeit sei eine Möglichkeit für Frauen, Vorstandspositionen zu übernehmen. Das Global Entrepreneurship Monitoring listet Südafrika in der Kategorie Unternehmerinnen auf Platz 23 von 42 Ländern, betonte Liebenberg. Während weltweit etwa acht Prozent der Entrepreneure weiblich sind, seien es in Südafrika sechs Prozent und in Deutschland vier: Da ist noch Platz zur Verbesserung in Südafrika und in Deutschland.
Ein Beispiel für erfolgreiches Unternehmertum ist Christina Angela Pitsi, Geschäftsführerin von Xchem Chemicals (Pty) Ltd und ebenfalls Gastrednerin bei der Gesprächsrunde. 2006 hatte die heute 43-Jährige das ehemalige Reinigungsmittel-Unternehmen in Centurion gekauft und zu einem Klebstoffhersteller umstrukturiert. Erst kürzlich erhielt sie vom US-amerikanischen Einzelhandelskonzern Walmart den Auftrag, rund 1.000 Niederlassungen mit Spezialklebstoffen zu beliefern.
Mit der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in Frankfurt wurde eine Plattform für Frauen mit einem wirtschaftlichen Interesse an Südafrika geschaffen. Gastgeber der Gesprächsrunde waren das südafrikanische Ministerium für Handel und Industrie sowie Brand South Africa.
Südafrika Gesprächsrunde Roundtable Deutschland BSA BrandSouthAfrica Generalkonsulat MinisteriumfürHandelundIndustrie Handel Industrie
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/8lii61
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yasmin Akbal
01.08.2014 | Yasmin Akbal
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
25.07.2014 | Yasmin Akbal
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
11.07.2014 | Yasmin Akbal
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
09.07.2014 | Yasmin Akbal
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
04.06.2014 | Yasmin Akbal
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
