DKM 2013: Die Bayerische präsentiert neue Lösungen rund um den digitalen Versicherungs-Vertragsabschluss
19.09.2013 / ID: 137190
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Pünktlich zur DKM 2013, der Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft, hat die Versicherungsgruppe die Bayerische jetzt den Prozess des digitalen Vertragsabschlusses einschließlich Unterschrift weiter optimiert. Das Beratungswerkzeug wurde auf Basis von Nutzerwünschen modifiziert und die Gesundheitsprüfung stark vereinfacht.
Die Bayerische setzt als Vorreiter bereits seit einiger Zeit bundesweit den digitalen Vertragsabschluss einschließlich Unterschrift für biometrische Versicherungen ein. Damit ist es Versicherungsberatern möglich, gemeinsam mit dem Kunden direkt vor Ort den Bedarf zu ermitteln, eine Gesundheitsprüfung vorzunehmen, spartenübergreifende Lösungen zur Einkommenssicherung auszuwählen und einen rechtsverbindlichen Vertrag auf einem Tablet-PC, einem iPhone oder Android-Smartphone zu unterschreiben.
Als Branchen-Pionier im Bereich des digitalen Antragsprozesses arbeitet die Bayerische nun auch eng mit der Softfair GmbH zusammen. Ab sofort können Versicherungsanträge an die Versicherungsgruppe im Bereich der funktionalen Invaliditätsabsicherung innerhalb des Softfair-Vergleichsprogramms „MRV-Lotse“ ebenfalls vollständig elektronisch abgewickelt werden. Dazu veranstaltet die Bayerische auf der diesjährigen DKM einen Workshop. „Zusammen mit dem Softwarehaus iS2 – Intelligent Solution Services AG und Softfair werden wir unsere neuen Lösungen rund um den digitalen Versicherungs-Vertragsabschluss vorstellen“, erläutert Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen.
Die DKM ist die Fachmesse der Finanz- und Versicherungsbranche. Sie findet vom 22. bis 24. Oktober in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Versicherungsberater können sich am Stand der Bayerischen in Halle 4, E18 unverbindlich informieren. Der Workshop findet am 23. Oktober 2013 von 13.00 bis 13.45 Uhr in Halle 5 Raum 4. Anmeldung unter http://bit.ly/1a3Zkxb.
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Julia Rieger, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8257, Telefax (089) 6787-8299
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: http://www.diebayerische.de
facebook.com/diebayerische, xing.com/company/diebayerische
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/nnluxh" title="http://shortpr.com/nnluxh">http://shortpr.com/nnluxh</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/dkm-2013-die-bayerische-praesentiert-neue-loesungen-rund-um-den-digitalen-versicherungs-vertragsabschluss-92581" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/dkm-2013-die-bayerische-praesentiert-neue-loesungen-rund-um-den-digitalen-versicherungs-vertragsabschluss-92581">http://www.themenportal.de/wirtschaft/dkm-2013-die-bayerische-praesentiert-neue-loesungen-rund-um-den-digitalen-versicherungs-vertragsabschluss-92581</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/dkm-2013-die-bayerische-praesentiert-neue-loesungen-rund-um-den-digitalen-versicherungs-vertragsabschluss-92581
die Bayerische
Thomas-Dehler-Straße 25 81737 München
Pressekontakt
http://www.diebayerische.de
die Bayerische
Thomas-Dehler-Straße 25 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Rieger
07.11.2013 | Julia Rieger
Versicherungsgruppe die Bayerische baut Exklusivvertrieb deutlich aus
Versicherungsgruppe die Bayerische baut Exklusivvertrieb deutlich aus
18.10.2013 | Julia Rieger
Umfrage der Bayerischen: Nur für vier Prozent der Makler ist die Höhe der Courtage entscheidend
Umfrage der Bayerischen: Nur für vier Prozent der Makler ist die Höhe der Courtage entscheidend
10.10.2013 | Julia Rieger
Bayerische und SituatiVe bieten neuen Kurzzeit-Versicherungsschutz fürs Auto via Smartphone und App
Bayerische und SituatiVe bieten neuen Kurzzeit-Versicherungsschutz fürs Auto via Smartphone und App
06.09.2012 | Julia Rieger
AGOF mobile facts: MeinProspekt zählt zu den Top 15 der meistgenutzten mobilen Apps in Deutschland
AGOF mobile facts: MeinProspekt zählt zu den Top 15 der meistgenutzten mobilen Apps in Deutschland
12.06.2012 | Julia Rieger
MeinProspekt: Die bekannte Schnäppchen-App ist Nr. 1 in der Kategorie Shopping und unter den Top 25 Android Apps in Deutschland
MeinProspekt: Die bekannte Schnäppchen-App ist Nr. 1 in der Kategorie Shopping und unter den Top 25 Android Apps in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
