Check-in-Dienst friendticker geht nach Köln
11.05.2011 / ID: 13734
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
der Berliner check-in-Service friendticker baut einen Standort in Nordrhein-Westfalen auf. Das neue Büro in Köln kümmert sich vor allem um die Vermarktung des mobile Start-Ups. Friendticker hat bereits einige Kunden in der Region. Dazu gehören unter anderem Simfy, Froodies, fashionette. Ausschlaggebend für die Standwortwahl, war vor allem die Nähe zur Medienbranche die dort stark vertreten ist. Zudem ist NRW Heimat vieler Marken und Kreativagenturen. Diesen hat friendticker im Bereich mobiles Marketing viel zu bieten.
Außerdem soll der Kontakt zur lokalen Start-Up-Szene vertieft werden. Daher hat sich friendticker zusammen mit anderen Start-up-Unternehmen ein Büro genommen.
"Köln bietet für uns viele Möglichkeiten: Medien, Marken, Kreativität - das sind alles wichtige Punkte für friendticker. Es ist besser, die Kunden und Partner vor Ort anzusprechen. Daher zeigen wir hier Präsenz. Dazu haben wir zunächst eine kleine Mannschaft in Köln. Diese wird nach Bedarf vergrößert", erläutert Gründer und CEO Florian Resatsch.
http://www.friendticker.de
friendticker - Servtag GmbH
Rosenthaler Strasse 2 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.tbavr.com
tba: vR - Communication Consultants
Königsbacher Zeile 23 13465 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp von Roeder
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
11.11.2013 | Philipp von Roeder
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
12.02.2013 | Philipp von Roeder
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
19.09.2012 | Philipp von Roeder
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
