Pressemitteilung von Friederike Werner

Die Revolution in der Personalbeschaffung: mindhire.de ist der erste digitale Headhunter


25.09.2013 / ID: 138161
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Stellenanzeigen online sind nichts neues, aber richtig genutzt wurden die modernen Möglichkeiten des Internets bisher nicht wirklich, so sehen das zumindest Piet Quade, Ronny Werner und Dr. Daniel Werner, die Gründer des Startups mindHire. Nun kann auf ihrer Plattform mit einem intelligenten Matching zwischen Kandidaten und Unternehmen viel Zeit und Geld gespart werden. Ähnlich wie bei einer Partnerbörse werden die am besten passendsten Partner in einem Ranking vorgeschlagen. Bei mindHire werden hierfür Persönlichkeit, Fähigkeit und Rahmenbedingungen verglichen. Ein völlig neuer Ansatz in der Personalbeschaffung.

Nach 9-monatiger Entwicklungszeit ist mindHire, die neue Recruitingplattform, bereit an den Start zu gehen. Piet Quade, Geschäftsführer von mindHire, kommt aus der HR-Branche und beobachtet die Unzufriedenheit der Personalbeschaffer seit Jahren. Schließlich machte er sich auf die Suche nach einer Möglichkeit, den Prozess einfacher und effizienter zu gestalten. Im Grunde glichen die Online-Anzeigen 1:1 den Printgesuchen. Ich fragte mich, wo neben der Suchfunktion die Interaktion und der wirkliche Vorteil für den Kandidaten sowie fürs Unternehmen liegen. Außerdem ist ein eingefügtes Logo noch kein Employer Branding, hier bietet das Internet wesentlich kreativere Möglichkeiten, sagt Quade.

Mit der Plattform strebt mindHire an, den Stellenanzeigenumfang von Stellenbörsen mit der Qualität von professionellen Headhuntern zu vereinen, und das zu einem Preis, der deutlich unter den üblichen Konditionen von Personalvermittlern liegt.

Sowohl der Bewerber als auch das Unternehmen können kostenlos Profile erstellen. Das Unternehmen bezahlt erst bei erfolgreicher Vermittlung - ein ebenfalls neuer Ansatz bei der digitalen Personalsuche. Bewerber profitieren vom einfachen und modernen Handling sowie von der vollen Kontrolle über ihre Daten. Wenn sich ein Unternehmen für ihr Profil interessiert, schalten sie ihr Profil für dieses Unternehmen frei. Unternehmen wiederum sehen sofort nach Aktivierung ihrer Ausschreibung, wie viele Bewerber auf den Job passen und wie gut. Das beschleunigt den gesamten Prozess enorm und schafft Vertrauen und Sicherheit.

Auch die mobile Nutzung ist bereits möglich, die wenigsten Plattformen bieten hier zufriedenstellende Lösungen. Eine google.de-Studie hat kürzlich festgestellt, dass es sich bei 14% der Eingaben um Stellengesuche handelt. Für die Elterngeneration ist es schwer vorstellbar, eine Entscheidung wie die Berufswahl übers Smartphone zu machen. Für die neue Generation Y ist das jedoch völlig normal. Auf dieses Phänomen reagieren wir., so Piet Quade weiter. Daher ist die Plattform von vornherein so ausgelegt, dass sie komplett mobil funktioniert und das bis hin zur direkten mobilen Bewerbung.

Im Hintergrund wird ein Profil- und Matching-Algorithmus verwendet, der mit Mitarbeitern der Ruhr-Uni-Bochum in Übereinstimmung mit DIN 33430 entwickelt wurde.

In das Matching fließen die Persönlichkeit, die Fähigkeiten sowie die Rahmenbedingungen ein, und sowohl Bewerber als auch Unternehmen erhalten die bestpassenden Profile übersichtlich angeordnet. Im Grunde ähnelt dies dem Prinzip dem einiger Partnerbörsen. Ziel ist es, unnötigen Aufwand zu vermeiden um sich auf die tatsächlich passenden Kombinationen konzentrieren zu können.

mindHire bietet seinen Unternehmen darüber hinaus ein komplettes Bewerbermanagement zur kostenfreien Nutzung an. Über das Unternehmens-Dashboard kann kommuniziert werden, Termine vereinbart und der gesamte Prozess organisiert werden. So schaffen es die Unternehmen gegenüber ihren Bewerbern, zu jeder Zeit professionell und engagiert aufzutreten - ein wichtiger Punkt im Employer Branding.

Die Digitalisierung und Automatisierung der typischen Headhunter-Aufgaben beschleunigt die Platzierung von Bewerbern enorm und erlaubt mindHire zu Preisen anzubieten, die bis zu 80% unter denen großer Personalvermittlungen liegen. Da die Vergütung ausschließlich bei Erfolg fällig wird, ist das Angebot für die Unternehmen vollkommen risikofrei.

Für Unternehmen: <a href="https://companies.mindhire.de" title="https://companies.mindhire.de">https://companies.mindhire.de</a>
Für Bewerber: <a href="http://www.mindhire.de" title="www.mindhire.de">www.mindhire.de</a>
Personalbeschaffung HR Personal Recruiting Recruitingplattform Karriere Jobs Beruf Berufwahl Hire Besetzung Mittelstand Jobbörse GenerationY GenY Startup Headhunting Personalsuche Personalvermittlung Bewerber Führungskräfte HRler

PEPPER - Public Event Relations
Helmholtzstraße 2-9 10587 Berlin

Pressekontakt
http://shortpr.com/m7kloc
PEPPER - Public Event Relations
Helmholtzstraße 2-9 10587 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Friederike Werner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.776