Kapitalerhalt als Ziel - Vermögen sicher anlegen
26.09.2013 / ID: 138265
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wohin mit dem Geld
Die Großanleger haben es in gewisser Weise leichter als die kleinen Sparer. Diese Aussage könnte bedingt richtig sein. Immerhin haben Sie Ihre Berater, die sich mit Begriffen wie Einlagensicherung, Vermögenssteuer, Kapitalverkehrskontrolle sowie Finanzielle Repression aber auch Lastenausgleich bestens auskennen. Auch die Auswirkungen des ständigen up and down an der Börse wissen Sie einzuschätzen und können unverzüglich reagieren. Dabei haben Sie immer die Gewinnmaximierung Ihrer Kunden (Anleger) im Blickfeld.
Doch was kann der kleine Sparer ohne professionelle Berater tun um sein Geld zu sichern und im Idealfall zu vermehren? Schließlich gilt auch für Ihn, dass sich der Zusammenhang zwischen Rendite und Risiko umgekehrt hat. Eine Rendite oberhalb der Inflationsrate ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur zu erwirtschaften wenn der Anleger bereit ist, ein überdurchschnittliches Risiko zu akzeptieren.
Risikominimierung für Kleinanleger
Auch wenn die Rendite geringer ausfällt als bei risikoreichen und meist spekulativen Anlagen sind den "kleinen" Sparern Anlagen mit Tagesgeld oder Festgeld zu empfehlen. Hier ist die Sicherheit besonders hoch, wenn die angelegten Gelder die Einlagensicherungshöhe der Banken nicht überschreiten. Zusätzlich sollte auf eine ausreichende Bonität des Kapitalnehmers geachtet werden. Sparer sollten zudem berücksichtigen, dass für langfristige Anlagen ein höheres Niveau bezüglich der Verzinsung für die gesamte Laufzeit festgeschrieben wird. Auch eine gesunde Streuung in unterschiedliche Anlageklassen, am besten auch noch in verschiedene Länder, minimieren ein eventuelles Verlustrisiko zusätzlich. Investieren Sie auch nicht in ein Anlageprodukt, von dem Sie keinerlei (Hintergrund-) Wissen besitzen.
Kapitalerhalt (http://www.capital-reserve.de/kapitalanlagen/) vor Kapitalzuwachs
Diese Aussage gilt in der momentanen und mit Sicherheit auch zukünftigen Wirtschaftslage für Groß- und Kleinanleger gleichermaßen. Doch sind wir mal ehrlich: Wenn der "kleine" Sparer seine mühsam erarbeiteten 20.000 EURO, um eine Beispielsumme zu nennen, verliert, kann dies seinen Lebensstandard in erheblichem Maße negativ beeinflussen. Es könnte sogar seine Reserve für das Rentenalter sein. Ergebnis: Eventuell Urlaub nur noch auf Balkonien anstatt sonniger Süden. Trifft es den Großanleger, der mit Millionen am Finanzmarkt jonglieren lässt, entsteht ein finanzieller Verlust für Ihn, der aber keine Bedrohung für seine Existenz darstellt.
Fazit
Wer sich von seinem Erspartem im Alter einen gewissen Lebensstandard leisten möchte sollte zunächst auf Kapitalerhalt achten und dann auf eine festgeschriebene Rendite entsprechend der Laufzeit.
Für mehr Information zum Thema Eurokrise klicken Sie hier (http://www.mittelstandcafe.de/sicherheit-fuer-ihr-vermoegen-in-der-schweiz-flucht-vor-der-eurokrise-951371.html/) .
Kleinanleger Kapitalanlagen Kapital eurokrise Kapitalerhalt Kapitalzuwachs Rendite gute Rendite Steuern sparen
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Joost
25.09.2013 | Frank Joost
Sicherheit für Ihr Vermögen in der Schweiz - Flucht vor der Eurokrise
Sicherheit für Ihr Vermögen in der Schweiz - Flucht vor der Eurokrise
28.08.2013 | Frank Joost
Im sicheren Hafen der Schweiz dem Abwärtssog des Euro trotzen
Im sicheren Hafen der Schweiz dem Abwärtssog des Euro trotzen
09.07.2013 | Frank Joost
Kapitalanlage Schweiz - Geld sicher in der Schweiz anlegen
Kapitalanlage Schweiz - Geld sicher in der Schweiz anlegen
26.06.2013 | Frank Joost
Geldanlage Schweiz legal - Schutz vor der Inflation
Geldanlage Schweiz legal - Schutz vor der Inflation
23.05.2013 | Frank Joost
Sichere Geldanlage mit einem Konto in der Schweiz
Sichere Geldanlage mit einem Konto in der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
