Pressemitteilung von Martin Bernhard

Mehr als 250 Unternehmer netzwerkten bis nach Mitternacht


30.09.2013 / ID: 138766
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mosbach, 26. September 2013
Die Schlange wollte fast kein Ende nehmen am Donnerstabend auf dem roten Teppich vor dem Eingang zum Gramling-Pkw-Center in Mosbach-Neckarelz: Mehr als 250 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen an der Netzwerkveranstaltung des Autohauses und der Geschäftsempfehlungs-Organisation BNI, Chapter "Götz von Berlichingen", teil. Und sie erlebten einen außergewöhnlichen Abend in einem festlich geschmückten und beleuchteten Autohaus mit Fingerfood-Büffet und vielen anregenden Gesprächen.

Gleichgesinnte in angenehmer Atmosphäre kennenlernen und sich mit ihnen austauschen: Nach diesem Konzept bringen örtliche Gruppen der Netzwerkorganisation BNI (Business Network International) in den Räumen eines Mitgliedsunternehmens Geschäftsleute und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft bei Abendveranstaltungen zusammen. Dass bei diesem ersten "BNI 19" in Mosbach eine so große Zahl von Menschen den Einladungen der BNI-Mitglieder gefolgt war, freute die Veranstalter besonders.
In seiner Begrüßung stellte Gastgeber Felix Gramling sein Autohaus vor. Dieses besteht seit mehr als 100 Jahren. An den drei Standorten Neckarelz, Walldürn und Mudau sind insgesamt rund 200 Menschen beschäftigt. Zum Angebot zählen Pkw und Nutzfahrzeuge. Außerdem verfügt Gramling über Werkstätten für Pkw, Lkw und Omnibusse.

BNI steht für Business Network International. Nach den Worten von Regionaldirektor Kevin Barber verfügt die Organisation in der von ihm betreuten Region von Freiburg bis Bad Mergentheim und von Schwäbisch Hall bis Landau über 30 Gruppen mit rund 770 Mitgliedern. Weltweit bewährt sich dieses strategische Empfehlungsmarketing schon seit 27 Jahren nach dem Motto "Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen." Heute gehören der Organisation mehr als 150.000 Mitglieder in 53 Ländern mit über 6000 Chaptern an. Im vergangenen Jahr gaben die Teilnehmer 7,1 Millionen Empfehlungen weiter. Diese führten zu einem zusätzlichen Umsatz in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro.
Chapterdirektorin Nicola Pirsch aus Aglasterhausen stellte das Mosbacher Unternehmerteam "Götz von Berlichingen" vor. 40 Selbstständige, von der Hebamme bis zum Bestatter, halten für einander die Augen nach neuem Geschäft offen nach dem Grundsatz "Wer gibt, gewinnt". So habe man innerhalb eines Jahres füreinander einen zusätzlichen Umsatz in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro erwirtschaftet.
Nach den kurzen Begrüßungsansprachen netzwerkten die Unternehmer teilweise bis Mitternacht bei Getränken und einem leckeren Fingerfood-Büffet. Matthias Pirsch von der Firma "Culinarische Conzepte" aus Aglasterhausen hatte 1000 Windbeutel in Form einer Pyramide angeordnet. Mit einer Koch-Demo zeigte er den Besuchern, wie Windbeutel gelingen. Ab 21 Uhr nahmen viele Gäste das Angebot an, sich durch das geheimnisvoll illuminierte Autohaus Gramling führen zu lassen.
Mohamed Ahmed von Class-Video aus Buchen fing Szenen der Veranstaltung für ein Kurz-Video ein, die Firma Foto-Box aus Reichartshausen fotografierte. Für die reibungslose Organisation der Veranstaltung zeichneten Carsten Hartig von der Firma "Emendo Event & Congress" aus Aglasterhausen und Suttgart sowie Irina Schönleber Designs aus Aglasterhausen verantwortlich. Die Einladungen druckte Metzgerdruck aus Obrigheim.

INFO
Die Mosbacher BNI-Gruppe trifft sich mittwochs von 7 bis 8:30 Uhr im Restaurant der "Alten Mälzerei" in Mosbach. Weitere Informationen erhält man bei Nicola Pirsch, Tel 06262 / 3970, sowie bei Martin Bernhard, Tel. 06281 / 564 338 und unter
BNI Mosbach (http://www.bni-mosbach.de)
BNI BNI Mosbach Netzwerktreffen netzwerken Empfehlung Empfehlungsmarketing die feder Martin Bernhard PR Pressearbeit Medienarbeit Redenschreiben Redenschreiber

http://www.bni-suedwest.de
BNI Südwest
Schillerstraße 6 69242 Mühlhausen

Pressekontakt
http://www.diefeder.de
die feder
Zu den Dilläckern 3 74722 Buchen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Bernhard
20.06.2017 | Martin Bernhard
Mit Webseminaren mehr Teilnehmer erreichen
01.06.2016 | Martin Bernhard
Wie es mein Buch in die Medien schafft
08.12.2015 | Martin Bernhard
Magie der Spitzenklasse für Groß und Klein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.735