W&W-Konzern kommt bei Stellenabbau voran
01.10.2013 / ID: 138937
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie bereits im Frühjahr 2013 bekannt gegeben, sollen bis Ende 2015 von 7.900 rund 800 Stellen wegfallen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind rund 300 Stellen allein durch natürliche Fluktuation abgebaut worden. Zudem wurden erfolgreiche Verhandlungen über die Streichung von rund 300 Stellen in der Wüstenrot Bausparkasse geführt. Dazu haben ganz maßgeblich die Gespräche zwischen dem Gesamtbetriebsrat und dem Vorstand der Bausparkasse beigetragen. Über die restlichen, bis Ende 2015 im W&W-Konzern abzubauenden rund 200 Stellen werden 2013/14 weitere Gespräche zwischen Unternehmen und Arbeitnehmervertretern geführt. Die Kostensenkungen sind Teil des Programms "W&W 2015", mit dem der Finanzdienstleister auf die lang anhaltende Niedrigzinsphase reagiert.
Angestellte der Bausparkasse, die ihr Interesse am Ausscheiden bekunden, können ein Aufhebungsangebot erhalten, dessen Bedingungen im Sozialplan festgeschrieben sind. Außerdem werden Arbeitszeitreduzierungen gefördert und es besteht die Möglichkeit, von Altersteilzeit- und Vorruhestandsvereinbarungen. Darüber hinaus gibt es Beihilfen zur Übernahme von anderen Aufgaben im Konzern. Kündigungen sind bis auf weiteres ausgeschlossen. Für alle Instrumente zum Stellenabbau gilt das Prinzip der doppelten Freiwilligkeit, das heißt, die Streichungen kommen nur dann zustande, wenn sowohl Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zustimmen. Sollten die notwendigen Abbauziele nicht durch freiwillige Maßnahmen erreicht werden, können in einem weiteren Schritt auch die Verlagerung von Tätigkeiten zwischen den Standorten Bad Vilbel, Ludwigsburg und München oder die Übernahme von anderen Tätigkeiten (Versetzungen in andere Aufgabenbereiche) zum Zuge kommen. Wenn auch diese Optionen ausgeschöpft sind, käme darüber hinaus unter anderem auch die Bündelung von Tätigkeiten an einem Standort in Frage.
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse Christoph Seeger: "Das wichtigste Ergebnis für die Beschäftigten der Bausparkasse ist, dass aller Wahrscheinlichkeit nach der Personalabbau durch freiwillige und sozialverträgliche Lösungen geschultert werden kann."
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711662724662
fax ..: 0711662721334
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
fon ..: 0711662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
10.11.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
