Pressemitteilung von André Haußmann

Die Erfolgsgeschichte Sprinter


02.10.2013 / ID: 139241
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Indunorm Hydraulik GmbH (Duisburg) ist der Pionier in Deutschland für mobilen Hydraulikservice. Seit vielen Jahren fahren die Indunorm-Systempartner auf der Erfolgsspur. Für den Markterfolg ist aber nicht nur das Sprinter-Einsatzfahrzeug maßgebend, sondern die umfassende Qualitätsphilosophie entscheidend.

Begonnen hat alles 1995. Als Spezialist für Systemlösungen in der Hochdruck-Verbindungstechnik und als einer der führenden deutschen Systemanbieter für Hydraulik-Schläuche und -Armaturen, hat die Indunorm Hydraulik GmbH die Zeichen der Zeit früh erkannt. Sie waren die Ersten in der deutschen Hydraulikbranche, die mit einem mobilen Fahrzeug direkt auf der Baustelle "Qualitätsreparaturen" durchführten. Das beinhaltete für Indunorm schon damals, nicht nur Schlauchverbindungen vor Ort herzustellen, sondern auch Rohre zu biegen und vor allem sichere Hydraulikverbindungen für havarierte Maschinen zu finden. Schnell wurde klar, dass die im angelsächsischen Raum geborene Idee sich nur mit erstklassigem Personal, einem speziell ausgerüsteten Einsatzfahrzeug sowie relevanten Sicherheitskomponenten umsetzen lässt, sollte sie langfristig Erfolg haben. Deshalb wurde bei Indunorm zu Beginn der 90er Jahre viel Know-how in die Entwicklung einer optimalen, mobilen Service-Werkstatt für Hydraulikleitungen gelegt. 1995 war es dann soweit - das erste Sprinter-Fahrzeug war zum Einsatz in Leipzig bereit. Mit dem komplett ausgestatteten, rollenden Servicemobil war es jetzt möglich, defekte Schlauch- oder Rohrleitungen direkt vor Ort auszubauen, die Anschlussart und Maße zu definieren und eine neue Leitung sofort wieder einzubauen. Dieses mobile Servicekonzept setzte sich in allen Branchen, insbesondere in der Industrie, durch. Der mobile Hydraulikservice war in Deutschland geboren - und für die Kunden gehörten lange und damit teure Stillstand- und Ausfallzeiten der Vergangenheit an.

Systempartnerschaft als Erfolgskonzept
Den entscheidenden Durchbruch beim mobilen Indunorm-Sprinter gab es im Jahr 1999, als die Würth-Gruppe das Unternehmen übernahm. Hier wurden die konzeptionellen Erfolgsweichen gestellt. Das Sprinter-Servicemobil wurde Bestandteil eines auf Partnerschaft basierenden Vertriebskonzeptes. Dieses Geschäftskonzept wurde für eigenständige, innovative und erfolgsorientierte Unternehmer von Hydraulik-Service-Betrieben entwickelt. Die Vorteile liegen im Erhalt der Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Partner, unter dem Dach einer starken Marke für Mobilhydraulik. Indunorm liefert die technischen Sicherheitssysteme und das kaufmännische Know-how für die mobilen Hydraulik-Services. Das Netzwerk ist so aufgebaut, dass die Indunorm-Systempartner selbständig am Markt agieren und zusätzlich von dem Zusammenspiel im Rahmen der Organisation (Fortbildung, Beratung, Markenwerbung) profitieren.

Den Beweis für den Erfolg zeigt die stetig wachsende Fahrzeugflotte. Derzeit sind in Deutschland, Belgien, Italien, Österreich, Slowenien und im Kosovo 167 Sprinter im täglichen Einsatz. Die Systempartner der ersten Stunde wie die Erwin Eichert GmbH, Hermann Pitzner GmbH, Hydraulik-Service Ronny Koch oder die HSR GmbH, können auf ein rasantes Unternehmenswachstum in den letzten 15 Jahren zurückschauen. Grund dafür sind die jährlich steigende Nachfrage nach professioneller, mobiler Hydraulik-Dienstleistung sowie im besonderen Maße die eingesetzten Prüf- und Sicherheitssysteme von Indunorm. Das Joint-Fit®-Sicherheitssystem mit Fertigungsendkontrolle sorgt hier mittels einzigartiger Prüfdorne für eine gleichbleibend hohe Qualität. Es geht weiter als die EN-/ISO-Normen es vorschreiben, und das schützt im Fall der Fälle Menschenleben. Am Ende profitieren die Sprinter-Endkunden von den sicheren und langlebigen Hydraulikverbindungen.

Um einen leichten Einstieg in den mobilen Hydraulikservice zu gewährleisten, bietet Indunorm seinen angeschlossenen Partner-betrieben ein mehrstufiges Lizenzmodell (z.B.: Joint-Fit®, Sprinter® ...fertigt Hydraulikleitungen vor Ort) an. Das heißt: die Betriebe können sich mit der steigenden Nachfrage entwickeln und so ihre Dienstleistungen sukzessive ausbauen. Die Indunorm-Systempartner haben es vorgemacht, wie man mit der Sprinter-Dienstleistung hohe Erträge durch kompetente Leistung erwirtschaften kann. Schritt für Schritt. Mehr unter: http://www.sprinter.de

Autor
André Haußmann im Auftrag von Indunorm Hydraulik
http://www.indunorm.de
Indunorm Hydraulik Service Sprinter Hochdruck Verbindungstechnik

http://www.indunorm.de
Indunorm Hydraulik GmbH
Keniastraße 12 47269 Duisburg

Pressekontakt
http://www.marketing-effekt.de
Marketing Effekt GmbH
Lohstr. 8 61118 Bad Vilbel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von André Haußmann
11.10.2016 | André Haußmann
Mobiler Hydraulik-Service 24h
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 427.925
PM aufgerufen: 72.585.356