Baustellenbewachung: Hightech-System ISOC® europaweit im Einsatz
04.10.2013 / ID: 139404
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Leer - Das von der International Security Group (Leer) entwickelte mobile System zur Baustellenbewachung ist mittlerweile europaweit im Einsatz. Nach der Markteinführung des ISOC® im Herbst des vergangenen Jahres sei die innovative und kostensparende Technik zur Baustellenbewachung vor allem bei Großprojekten in den Bereichen Infrastrukturausbau, Hochbau und regenerative Energien gefragt. Drei Dutzend Anlagen seien bereits im Dauereinsatz, weitere stünden für verschiedene Projekte auf Abruf bereit. "Die Nachfrage ist weiter steigend und wir werden die Produktion kontinuierlich steigern", teilte Geschäftsführer Frank Pol heute mit. Bis zum Jahresende sollen etwa 25 weitere Anlagen gefertigt werden. Gleichzeitig arbeite das firmeneigene Entwicklerteam an einer innovativen Erweiterung, um das Hightech-System noch flexibler und großflächiger einsetzen zu können. "Damit werden wir vermutlich Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen", sagte Pol.
Das "International Security Observation Center" (ISOC®) ermögliche dank Hightech die mobile Baustellenbewachung ohne Personaleinsatz vor Ort. Dies spare Kosten in Höhe von bis zu 70 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Die Fernüberwachung erfolge über einen mobilen und robusten Stahlcontainer oder einen fahrbaren Van, die Rund-um-die-Uhr mit einer Notrufleitstelle verbunden seien. Beide Varianten seien mit modernster Sensortechnik sowie GPS ausgestattet. Der ISOC®-Container sei seit dem Frühjahr auch als energietechnisch autarke Version mit Windkraftanlage und Photovoltaik-Modulen sowie einem Hochleistungsakku verfügbar. Ein zusätzliches Diesel-Aggregat sichere die autarke Stromversorgung selbst an bewölkten oder windstillen Tagen. "Das schafft mehr Flexibilität bei höchster Betriebssicherheit, ist ökologisch wegweisend und spart weitere Betriebskosten", erklärte Geschäftsführer Pol.
Eine ausfahrbare High Speed Dome Kamera sorge beim ISOC® in einem Radius von bis zu 100 Metern bei Tag und Nacht für eine flächendeckende Videobewachung. Jede registrierte Bewegung auf dem bewachten Gelände werde in Echtzeit per Funk und Internet an die Leitstelle übertragen. Zudem seien eine ferngesteuerte Beschallung oder Täteransprache sowie eine automatische Beleuchtung jederzeit gewährleistet. Die durchgehend besetzte Leitstelle könne den ISOC® darüber hinaus direkt ansteuern, verdächtige Personen mittels der Kamera fokussieren, über Lautsprecher ansprechen und vertreiben oder die Polizei vor Ort alarmieren.
Auftraggeber können sich weltweit mittels Computer oder internetfähigem Endgerät (Smartphone, Tablet-PC etc.) in den ISOC® einloggen und sich die Baustelle "live" anschauen. Mitarbeiter auf den Baustellen könnten zudem über einen integrierten WLAN-Zugangspunkt einen Datentransfer direkt vor Ort vornehmen. Die gesamte technische Betreuung des Hightech-Systems erfolge durch firmeneigene Fachkräfte der IS Group
http://www.international-sicherheit.de
International Security Group
Hoher Weg 6 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.agentur-kplus.de
k+ agentur für kommunikation GmbH
Oldersumer Str. 61 26603 Aurich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Janssen
06.08.2014 | Stephan Janssen
Baustellenbewachung: Grüne Energie treibt ISOC® an
Baustellenbewachung: Grüne Energie treibt ISOC® an
06.08.2014 | Stephan Janssen
NV-Versicherungen stellen Wohngebäude auf neues Fundament
NV-Versicherungen stellen Wohngebäude auf neues Fundament
01.08.2014 | Stephan Janssen
NV-Versicherungen legen Grundstein für wegweisenden Neubau
NV-Versicherungen legen Grundstein für wegweisenden Neubau
16.07.2014 | Stephan Janssen
"Wölfe": Kühlungsborn zeigt Champions-League-Niveau
"Wölfe": Kühlungsborn zeigt Champions-League-Niveau
14.07.2014 | Stephan Janssen
Preisverleihung: Upstalsboom punktet als Top-Arbeitgeber
Preisverleihung: Upstalsboom punktet als Top-Arbeitgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
07.07.2025 | JS Research
Inflation und Krisen im Rücken - jetzt geht Kanadas Mega-Goldprojekt in die Vollen!
Inflation und Krisen im Rücken - jetzt geht Kanadas Mega-Goldprojekt in die Vollen!
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
