Vital Metals Ltd.: Ein entstehender Wolfram-Produzent
07.10.2013 / ID: 139651
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/3985828545) Vital Metals Ltd (ISIN AU000000VML1, WKN A0F5YD, VJF; ASX:VML) treibt sein Watershed Wolframprojekt in Queensland voran und hat kürzlich die behӧrdliche Umweltbewilligung für die Bergbautätigkeiten erhalten und erwartet die Erteilung der Bergbaulizenzen in den kommenden Wochen.
Wolfram ist ein kritisches Hightech Metall, welches für unsere moderne Industriegesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Die Weltproduktion wird derzeit von China dominiert, jedoch erzeugen Entscheidungen der chinesischen Regierung, den Export von Wolframkonzentraten zu stoppen sowie die Lieferungen von Ammoniumparawolframat (APT) zu beschränken, Versorgungsrisiken für die Wolfram-verarbeitende Industrie.
Vital nahm kürzlich an der jährlichen Konferenz der International Tungsten Industry Association (ITIA) in Sydney, Australien, teil. Eine Kopie der Präsentation, welche den Teilnehmern vorgestellt wurde, kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: ITIA AGM Presentation.
Eine Nachbesprechung der ITIA Konferenz in Form einer Audio-Präsentation kann unter folgendem Link aufgerufen werden: Boardroom Audio (english).
Über Vital Metals Ltd
Vital Metals Ltd (-Vital- oder -das Unternehmen-) ist ein in Australien ansässiger angehender Wolframproduzent und Golderkunder. Vital-s Schwerpunkt liegt in der Entwicklung zweier hochperspektivischer Rohstoffprojekte: das weit fortgeschrittene Watershed Wolframprojekt im Norden von Queensland, Australien, und das Doulnia Goldprojekt im südlichen Burkina Fast, Westafrika.
Vital-s Flagschiffprojekt Watershed sicherte sich kürzlich die Umweltbewilligung der Regierung von Queensland, wodurch es sich auf einem soliden Fundament befindet, um als das erste -Greenfields--Wolframprojekt Australiens entwickelt zu werden.
Vital treibt das Projekt durch eine Machbarkeitstudie in einem Joint Venture mit JOGMEC (Japan Oil, Gas and Metals National Corporation) voran. Im Rahmen des Joint Ventures erwarb JOGMEC einen 30%-igen Anteil am Projekt durch die Investition von AU$5.4M. Die Vereinbarung erlaubt es JOGMEC, ihren Anteil an ein japanischen Unternehmen weiterzugeben.
Vital besitzt 100% der Anteile des Doulnia Gold Projektes im südlichen Burkina Faso, Westafrika. Das Projekt befindet sich im höchst prospektiven Birimischen Grünsteinguertel mit mehr als 850km2 zusammenhängenden Erkundungslizensen auf dem Trend der Markoye Störung und der Bole Scherzone und beinhaltet die Kollo und Boungou-Süd Goldprospekte.
Weitere Informationen erhalten Sie über:
Mark Strizek
Chief Executive Officer
Vital Metals Ltd
Tel: 61 8 9388 7742 | Fax: 61 8 9388 0804 | Mob: 61 431 084 305
64 Churchill Avenue, Subiaco WA 6008
http://www.vitalmetals.com.au
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php-lang=de &isin=AU000000VML1
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Vital Metals Ltd.
64 Churchill Avenue WA 6008 Subiaco
Pressekontakt
http://www.vitalmetals.com.au
Vital Metals Ltd.
64 Churchill Avenue WA 6008 Subiaco
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
