BRAIN gewinnt EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013
07.10.2013 / ID: 139722
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Hannover und Zwingenberg, 07. Oktober 2013. Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG ist mit dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Während der Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA 2013, der europäischen Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, würdigten der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, Professor Dr. Frank Mathias, Vorsitzender des Verbands vfa bio und CEO der Medigene AG, Harald Borrmann, Vorstand der Roche Diagnostics AG, sowie Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG, das Unternehmen am Montagabend in Hannover.
Der EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD wird seit 2003 vergeben und ist einer der bedeutendsten Preise für Biotechnologieunternehmen in Europa. Ausgeschrieben wird er in diesem Jahr für europäische Unternehmen, die sich um die Integration der Biotechnologie in die Industrie verdient machen. In Auswahl und Bewertung der Unternehmen wird großer Wert darauf gelegt, dass biotechnologische Prozesse real genutzt und Produkte erfolgreich in den Markt eingeführt werden.
„BRAIN zeichnet sich durch langjährige, außerordentliche Leistungen bei der Biologisierung von Industrien und der Etablierung der Bioökonomie durch ein einzigartiges komplexes Netzwerk von industriellen Partnern entlang der Wertschöpfungsketten aus“, sagt Dr. Karsten Henco, Vorsitzender der internationalen Jury. „BRAIN erfüllt damit die Anforderungskriterien für den diesjährigen Award in bester Weise und kann mit dem erfolgreich ausgeweiteten Geschäftsmodell überzeugen."
BRAIN ist im hessischen Zwingenberg angesiedelt und hat in den vergangenen Jahren in mehr als 100 Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit Industriepartnern aus Chemie-, Konsumgüter-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie biologische Lösungen aus dem „Werkzeugkasten der Natur“ für viele Prozesse sowie Zwischen- und Endprodukte der Partner-Unternehmen hervorgebracht. Seit 2010 entwickelt und vermarktet BRAIN auch eigene Produkte bis zum Endkunden. Hier sind Unternehmen mit komplementärem Knowhow mit der BRAIN zusammengeführt worden.
„Die Auszeichnung mit dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 freut uns sehr“, sagt Dr. Holger Zinke, Gründer und Vorsitzender des Vorstandes der BRAIN. „Es ist für das ganze BRAIN-Team eine Anerkennung der in den letzten 20 Jahren geleisteten Pionierarbeit und eine weitere Motivation dafür, den eingeschlagenen Weg mit unseren Partnern zur nachhaltigen Nutzung biologischen Wissens für eine Bioökonomie zu intensivieren.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/cvo10d" title="http://shortpr.com/cvo10d">http://shortpr.com/cvo10d</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/brain-gewinnt-european-biotechnica-award-2013-31882" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/brain-gewinnt-european-biotechnica-award-2013-31882">http://www.themenportal.de/wirtschaft/brain-gewinnt-european-biotechnica-award-2013-31882</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/brain-gewinnt-european-biotechnica-award-2013-31882
BRAIN AG
Darmstädter Str. 34-36 64673 Zwingenberg
Pressekontakt
http://shortpr.com/cvo10d
BRAIN AG
Darmstädter Str. 34-36 64673 Zwingenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Langer
03.07.2014 | Martin Langer
BRAIN-Partnerschaft mit AnalytiCon Discovery
BRAIN-Partnerschaft mit AnalytiCon Discovery
01.05.2014 | Martin Langer
BRAIN AG als industrieller Allianzpartner in deutsch-französischem Forschungsprogramm EcoMetals
BRAIN AG als industrieller Allianzpartner in deutsch-französischem Forschungsprogramm EcoMetals
19.03.2014 | Martin Langer
Biotechnologische Erschließung von Seltenen Erden: BRAIN und Seltenerden Storkwitz kooperieren
Biotechnologische Erschließung von Seltenen Erden: BRAIN und Seltenerden Storkwitz kooperieren
25.02.2014 | Martin Langer
BRAIN übernimmt Anti-Bitter Patent- und Gebrauchsmusterportfolio von BASF
BRAIN übernimmt Anti-Bitter Patent- und Gebrauchsmusterportfolio von BASF
07.11.2013 | Martin Langer
Forschungsallianz zur mikrobiellen Herstellung und Verwertung von Biopolymeren gegründet
Forschungsallianz zur mikrobiellen Herstellung und Verwertung von Biopolymeren gegründet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
