Fünf Milliarden Euro Zusatzumsatz durch zu hohe Beiträge
10.10.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Augsburg, 10. Oktober 2013. Nach Schätzungen der PKV-Hilfe24 zahlen mehr als zwei Millionen Privatkrankenversicherte zu hohe Beiträge an ihre Kasse. Besonders betroffen sind ältere Menschen. Das unabhängige Versicherungsberatungsunternehmen geht davon aus, dass die privaten Krankenversicherungen auf diesem Weg jährliche Zusatzeinnahmen von über fünf Milliarden Euro erwirtschaften.
Verträge mit privaten Krankenversicherungen können sich zu wahren Kostenfallen entwickeln. Für jüngere Neukunden bieten sie zwar oft attraktive Leistungen zu günstigen Preisen. Vor allem ältere Verträge haben in den vergangenen Jahren jedoch große Beitragssteigerungen erfahren. Gerade für Menschen, die ins Renten- oder Pensionsalter mit entsprechend niedrigeren Bezügen eintreten, kann dies existenzbedrohend sein. "Nach unserer Einschätzung zahlen die meisten Privatkrankenversicherten dieser Altersgruppe derzeit durchschnittlich 200 Euro im Monat zu viel an ihre Versicherung", erklärt Heinz-Jürgen Ring, Geschäftsführer der PKV-Hilfe24. "Dies halten wir für nicht akzeptabel." Der Versicherungsberater weist daraufhin, dass grundsätzlich jeder Versicherte das Recht hat, den monatlichen Beitrag an den aktuellen Neukundentarif der eigenen Versicherung anzupassen. Dies gilt unabhängig von Alter, aktuellen Erkrankungen oder Vorerkrankungen.
In der Praxis ist dieses Recht oft nur schwer durchzusetzen. Viele Versicherungsgesellschaften weisen ihre Kunden auf die Möglichkeit einer Neugestaltung ihres Vertrags nicht hin. Einige Anbieter halten ihre Mitarbeiter und Berater sogar an, einen solchen Wechsel auch auf Kundennachfrage hin möglichst zu verhindern. "Dies sind leider keine Einzelfälle mehr", meint Ring. Dennoch empfiehlt er, professionelle Hilfe beim Tarifwechsel in Anspruch zu nehmen. Denn: Wer sich nicht auskennt, beißt sich bei dem zeitaufwendigen und nervenaufreibenden Prozedere leicht die Zähne aus.
Doch auch hier ist Vorsicht geboten. Einige Unternehmen, die Privatversicherte bei der Neugestaltung ihrer Verträge unterstützen, wittern lediglich das schnelle Geld. "Leider gibt es auch in diesem Markt schwarze Schafe", bestätigt Ring, Er empfiehlt daher, darauf zu achten, dass im Unternehmen tatsächlich Versicherungsspezialisten arbeiten. Ein weiteres sicheres Qualitätsmerkmal sei die persönliche Beratung vor Ort. Eine rein telefonische Standardabfertigung sollte dagegen hellhörig machen.
http://www.pkv-hilfe24.de
PKV-Hilfe24
Im Tal 10 86179 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sympra.de
Sympra GmbH (GPRA)
Stafflenbergstraße 32 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Bernthaler
16.12.2013 | Peter Bernthaler
IT-Weiterbildungstrends 2014:
IT-Weiterbildungstrends 2014:
13.12.2013 | Peter Bernthaler
Spar-Tipp zu Weihnachten:
Spar-Tipp zu Weihnachten:
13.11.2013 | Peter Bernthaler
Fine Tubes erhält Auftrag für neue Snecma-Triebwerke
Fine Tubes erhält Auftrag für neue Snecma-Triebwerke
08.10.2013 | Peter Bernthaler
Fine Tubes zeigt innovative Hochpräzisionsrohre aus Titan
Fine Tubes zeigt innovative Hochpräzisionsrohre aus Titan
02.07.2012 | Peter Bernthaler
HAHN+KOLB verlegt Firmensitz nach Ludwigsburg
HAHN+KOLB verlegt Firmensitz nach Ludwigsburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
