OTH baut betriebliches Gesundheitsmanagement aus
21.10.2013 / ID: 141833
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
HAGEN - Okt. 2013. OTH Oberflächentechnik Hagen (http://www.oth-hagen.de/) baut ihr betriebliches Gesundheitsmanagement gezielt aus. Das Unternehmen bietet zunehmend Maßnahmen, von denen Mitarbeiter körperlich und mental profitieren. Die Bandbreite reicht von zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen über Ergonomie-Schulungen bis zum Arbeitsbewältigungscoaching.
Bewusste Entscheidung
OTH, seit 17 Jahren am Markt, arbeitet vor allem für Automobilbranche und Luftfahrt. Die klare Entscheidung für die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ist nicht selbstverständlich im Bereich Klein- und Mittelunternehmen. Viele scheuen die Ausgaben, Gesundheitsaspekte sind allenfalls Randthemen. Das Hagener Unternehmen, seit zehn Jahren im Arbeitsschutz zertifiziert, hat sich bewusst dafür entschieden.
Körperliche Belastungen reduzieren
Mit gezielten Maßnahmen reduziert OTH u. a. die körperlichen Belastungen für Rücken und Skelett. Ein Betriebsarzt führt Ergonomie-Schulungen durch. Natalie Langhoff betreut das Thema Gesundheitsmanagement: "Wir lassen die Arbeitsplätze von Spezialisten vermessen und stellen bei Bedarf Rücken- und Gelenkstützen zur Verfügung. Jeder Mitarbeiter bekommt auf Wunsch eine Zusatzversicherung für Zähne, Vorsorgeuntersuchungen und Sehhilfen."
Arbeitsbewältigungscoaching, Sport und gesunde Ernährung
Ein weiterer Schritt ist das Arbeitsbewältigungscoaching mit Einzelgesprächen. Der Work Ability Index (WAI) hilft der Geschäftsführung konkrete Schritte zum Erhalt und zur Optimierung der Arbeitsfähigkeit einzuleiten. Kostenlose Getränke, ein Obstkorb und Sportangebote ergänzen das Präventivprogramm.
Mitarbeiter sind Aushängeschild
Für Geschäftsführer Udo Gensowski ist der zeitliche und finanzielle Aufwand eine sinnvolle Investition in die Zukunft: "Qualifizierte Mitarbeiter sind unser Aushängeschild. Wir möchten nachhaltig ihre Leistungsfähigkeit, ihre Motivation und ihre Zufriedenheit erhalten."
Text 1.881 Z. inkl. Leerz. (http://www.oth-hagen.de/oth-baut-betriebliches-gesundheitsmanagement-aus/)
http://www.oth-hagen.de
Oberflächentechnik Hagen
Selbecker Str. 145-149 58091 Hagen
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | JS Research
Gold und Silber noch immer untergewichtet
Gold und Silber noch immer untergewichtet
27.10.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
27.10.2025 | JS Research
Kupfer bald am Rekordpreis
Kupfer bald am Rekordpreis
27.10.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
27.10.2025 | Plastic is Fantastic Association
Messe-Nachlese
Messe-Nachlese

