Wieder zwei neue Franchise-Partner bei at-home baubiologie
28.10.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wieder zwei neue Franchise-Partner (http://www.athome-franchise.de) bei at-home baubiologie
Das Beraternetzwerk von at-home baubiologie wächst weiter. Torsten Führmann und Werner Seeger beendeten in den vergangenen Tagen erfolgreich ihre Ausbildungen und sind ab sofort als Baubiologische Standortexperten für at-home tätig.
Torsten Führmann wird den Kreis Leverkusen und den Rheinisch Bergischen Kreis für das Institut für ganzheitliche Gesundheitsstudien betreuen. Werner Seeger wird im Landkreis Lippe und Landkreis Hameln-Pyrmont tätig sein.
Das Netzwerk von at-home ist als Franchise-System aufgebaut, in dem die Berater selbständig und mit voller Unterstütztung der Systemzentrale agieren. Aktivitäten wie überregionale Werbung, Weiterentwicklung der Marke, Öffentlichkeitsarbeit, bundesweite Kundenwerbung, sowie ein ständiges Weiterbildungsangebot werden von der Systemzentrale geleistet.
Bereits ein Drittel der geplanten Vertragsgebiete ist vergeben.
Wer Interesse an einer Partnerschaft mit dem bundesweit agierenden System at-home hat, kann sich am Samstag, den
9. November im Rahmen eines Franchisetages in Horstmar bei Münster selbst ein Bild machen.
Hier können Sie sich auch ein gewünschtes Gebiet vorreservieren lassen.
Von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr informieren Geschäftsführerin Annemarie Heuer und Marketingleiter Wilfried Gellrich über die Chancen und Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit sowie über staatliche Unterstützung und Förderungen. Anmeldungen sind telefonisch unter 02558/986522 oder per E-Mail info@at-home.de möglich.
at-home ist auf dem Wachstumsmarkt der baubiologischen Gesundheitsdienstleistung tätig. Häuser und Wohnungen - vorrangig die Schlafplätze - werden auf natürliche ("Erdstrahlen") und technische ("Elektrosmog") Strahlenfelder untersucht, störungsfreie Rückzugszonen werden gefunden oder durch Abschirmung geschaffen. Dabei bedient sich at-home gleichermaßen radiästhetischer Methoden sowie physikalischer Messtechnik. Im Internet informiert das Unternehmen unter
http://www.at-home.de und http://www.athome-franchise.de.
Franchise Ausbildung Baubiologie Unternehmenskonzept Geschäftsidee Gesundheitsberater Baubiologe Rutengänger
http://www.at-home.de
at-home baubiologie
Ostendorf 38 48612 Horstmar
Pressekontakt
http://www.at-home.de
at-home baubiologie
Ostendorf 38 48612 Horstmar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annemarie Heuer
28.09.2020 | Annemarie Heuer
Geschäftspartner gesucht für: Schlafstörungen beseitigen
Geschäftspartner gesucht für: Schlafstörungen beseitigen
10.10.2014 | Annemarie Heuer
Dringend gesucht: Baubiologische Umweltberater
Dringend gesucht: Baubiologische Umweltberater
07.08.2014 | Annemarie Heuer
Zwei neue Partner beim Franchisesystem at-home baubiologie
Zwei neue Partner beim Franchisesystem at-home baubiologie
17.06.2013 | Annemarie Heuer
Krankes Bett ruiniert Gesundheit
Krankes Bett ruiniert Gesundheit
23.04.2013 | Annemarie Heuer
Selbständig machen mit dem Franchisesystem at-home baubiologie
Selbständig machen mit dem Franchisesystem at-home baubiologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | JS Research
Was machen Gold und Silber?
Was machen Gold und Silber?
25.04.2025 | FINOM
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
FINOM Kampagne gegen Bürokratie
25.04.2025 | Ivalua
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
Ivalua im Ardent Partners Supplier Management Technology Advisor 2025 als führend eingestuft
25.04.2025 | JS Research
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt - jetzt starten die Raketen!
24.04.2025 | Redaktionsbüro
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
