Management Essentials- Neue Zusammenarbeit der Management Akademie NRW mit der Maastricht University
31.10.2013 / ID: 143648
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Management-Essentials-Programm (http://www.management-essentials.de/management-essentials-programm) verbindet Reflexion und Lernen und soll Führungskräften helfen, Management-Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Teilnehmer des Programms sollen mit neuer Energie in Ihr Arbeitsumfeld zurückkehren, neue Erkenntnisse gewinnen, neue Perspektiven auf einen verantwortungsbewussten und modernen Management- und Führungsstil und einen frischen Blick auf Ihre Berufspraxis bekommen. Neu ist die Verwendung der Methode des Kernquadrates in diesem Programm. Es ist ein neues Instrument zur Personalentwicklung, mit dem Führungskräfte und Mitarbeiter lernen, bei sich selbst und bei anderen Stärken und Schwächen zu entdecken und diese richtig einzusetzen. Die Methode bildet die Basis der von der MAK angebotenen Trainings.
Zum besseren Kennenlernen des Programms veranstaltet die MAK-NRW und die Maastricht University (http://www.maastrichtuniversity.nl/web/Faculteiten/TargetGroup/Professionals.htm) in der kommenden Woche ein Business Frühstück. Zu Beginn des Business Frühstücks wird Maurice Olivers, Leiter des Open Executive Programmes der Maastricht University, mit seiner Präsentation "Management Essentials, eine neue Herausforderung für zukünftige Führungsaufgaben" das Programm vorstellen. Im Anschluss präsentiert Jos Donners, Geschäftsführer Management Akademie NRW, einen Ausschnitt aus dem erfolgreichen Workshop "Führungsqualitäten entwickeln".
Das Business Frühstück (http://www.management-essentials.de/business-fruehstueck-management-essentials-in-neuss) findet am 8. November von 8:30 bis 11:30 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss statt. Ein paar Plätze sind noch frei, sprechen Sie uns an!
Die Management Akademie NRW bietet zu den Bereichen Mitarbeiterführung, Team-Entwicklung, Kommunikation und Verkauf regelmäßig Trainings und Seminare an.
http://www.management-akademie-nrw.de
MAK Management Akademie NRW GmbH
Rheinuferstrasse 94 41468 Neuss
Pressekontakt
http://www.management-akademie-nrw.de/presse/
Management Akademie NRW
Rheinuferstrasse 94 41468 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jos Donners
31.03.2015 | Jos Donners
Professionelle Akquise und Verkauf mit der MAK NRW
Professionelle Akquise und Verkauf mit der MAK NRW
30.03.2015 | Jos Donners
Jos Donners von MAK NRW und Malin Gebken veröffentlichen im Gabal-Verlag
Jos Donners von MAK NRW und Malin Gebken veröffentlichen im Gabal-Verlag
02.03.2015 | Jos Donners
Professionelle Akquise und Verkauf durch Management Akademie NRW
Professionelle Akquise und Verkauf durch Management Akademie NRW
26.02.2015 | Jos Donners
Management Akademie NRW auf den Petersberger Trainertagen
Management Akademie NRW auf den Petersberger Trainertagen
14.01.2015 | Jos Donners
Professioneller Auftakt 2015
Professioneller Auftakt 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
